Werbung

Nachricht vom 25.11.2022    

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Von Wolfgang Tischler

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts und sorgt für unbeständiges, aber weiterhin mildes Wetter. Dahinter wird zunehmend hoher Luftdruck wetterwirksam, der über weite Teile des Wochenendes anhält. Nachts besteht die Gefahr von Bodenfrost.

Symbolfoto

Region. Am Freitag gibt es immer wieder einzelne Schauer. Am Nachmittag schaut öfter die Sonne hinter den Wolken hervor. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf bis zu elf Grad an. In der Nacht zum Samstag gibt es immer größere Auflockerungen. Es bildet sich örtlich Nebel. Gebietsweise ist mit leichtem Bodenfrost zu rechnen.

Der Samstag startet oft neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt, im Tagesverlauf kann sich immer mehr die Sonne durchsetzen. Die Meteorologen erwarten bei uns im Westerwald bis zu fünf Sonnenstunden. Regen ist keiner in Sicht. Es weht ein schwacher Wind aus Süd bis Südwest. Die Sonne erwärmt die Luft bis auf zehn Grad. Ideale Bedingungen, um letzte Gartenarbeiten zu erledigen.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es bei geringer Bewölkung. Es bildet sich wieder Nebel und es kommt zu Raureif, da die Temperaturen sich um den Gefrierpunkt bewegen. Der Tag beginnt neblig-trüb. Teilweise hält sich längere Zeit Hochnebel. Die Sonne macht sich rar. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung immer dichter. Zum Abend hin breitet sich von Westen her Regen aus. Der mäßige Wind dreht auf Süd bis Südost. Die Tagestemperatur bleibt unter zehn Grad hängen. Im hohen Westerwald gibt es gerade mal vier Grad.



Am Montag werden weiterhin die Wolken dominieren. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein und es fällt immer wieder Regen. Die Temperaturen gehen leicht zurück. Ab Dienstag soll die Woche trocken bleiben, bei Tagestemperaturen zwischen einem und fünf Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Alljährlich soll ...

Französisch für Anfänger: Neuer Online-Kurs der KVHS Altenkirchen

Für diejenigen, die Französisch von Anfang an erlernen möchten und deren Ziel es ist, in den wichtigsten ...

Silvesterparty in Wallmenroth - jetzt Tickets sichern

Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother ...

Klinik-Neubau in Müschenbach: Rüddel und Reuber kritisieren die Entscheidung

Ist der vom DRK Landesverband geplante Klinik-Neubau nahe der B414 in Müschenbach unrentabel und eine ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Bau einer neuen Kita in Neitersen angestoßen

Sie sind ein „Fass ohne Boden“: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kommt nicht umhin, fortlaufend ...

Ein Lichtblick in dieser düsteren Zeit

Bereits zum zwölften Male wurde der Herrenhuter Weihnachtsstern auf dem Bismarckturm installiert. Markus ...

Werbung