Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Alljährlich soll mit dem internationalen Gedenktag das öffentliche Interesse auf die Gewalt gegen Frauen gelenkt werden und Strategien zur Bekämpfung in den Mittelpunkt rücken.

(Symbolbild)

Region. Warum ist dieser Tag so wichtig? Auf der 83. Plenarsitzung am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung ohne Abstimmung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“, bestimmt wurde. Damals zeigte sich die Generalversammlung beunruhigt darüber, dass Frauen nicht in den vollen Genuss ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten kommen und besorgt darüber, dass es nach wie vor nicht gelungen ist, diese Rechte und Freiheiten im Falle von Gewalt gegen Frauen zu schützen und zu fördern.

Gewalt beginnt mit der alltäglichen Anmache, mit frauenfeindlicher Sprache, Witzen und
Beschimpfungen. Auch wo Frauen in ihrer persönlichen Freiheit eingeschränkt werden, wenn
sie bestimmte Orte, Wege oder Situationen meiden müssen, um Belästigungen oder
Bedrohungen zu entgehen, handelt es sich um eine Form von Gewalt. Direkte
Erscheinungsformen von Gewalt gegen Frauen sind beispielsweise sexuelle Belästigung,
Demütigung, Beleidigung, Prügel, Bedrohung, soziale Kontrolle, sexuelle Nötigung, Stalking
oder Vergewaltigung.



Bundesweit bekannt ist inzwischen die Fahnenaktion von Terre des Femmes. Am 25.
November 2001 ließ die Frauenrechtsorganisation zum ersten Mal die Fahnen wehen, um
ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Seither wird die Aktion von zahlreichen
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Parteien, Verbänden und Ministerien aufgegriffen
und weitergetragen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Französisch für Anfänger: Neuer Online-Kurs der KVHS Altenkirchen

Für diejenigen, die Französisch von Anfang an erlernen möchten und deren Ziel es ist, in den wichtigsten ...

Silvesterparty in Wallmenroth - jetzt Tickets sichern

Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother ...

Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer der IHK Altenkirchen

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts ...

Klinik-Neubau in Müschenbach: Rüddel und Reuber kritisieren die Entscheidung

Ist der vom DRK Landesverband geplante Klinik-Neubau nahe der B414 in Müschenbach unrentabel und eine ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Bau einer neuen Kita in Neitersen angestoßen

Sie sind ein „Fass ohne Boden“: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kommt nicht umhin, fortlaufend ...

Werbung