Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Französisch für Anfänger: Neuer Online-Kurs der KVHS Altenkirchen

Für diejenigen, die Französisch von Anfang an erlernen möchten und deren Ziel es ist, in den wichtigsten Situationen des täglichen Lebens einem Gespräch in französischer Sprache zu folgen und sich verständigen zu können, bietet die Kreisvolkshochschule den Online Sprachkurs "Französisch für Anfänger" an.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Im Sprachkurs für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse bestimmen die Teilnehmenden das Lerntempo. Ohne Stress und ohne das „Abarbeiten“ eines Pensums wird ein besonders leichter Einstieg in die französische Sprache ermöglicht. Ziel ist es, sich möglichst schnell anhand von alltäglichen Gesprächssituationen in der Fremdsprache verständlich machen zu können. Über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden problemlos in den digitalen Klassenraum.

Kursstart ist am Dienstag, 6. Dezember, von 19 bis 20.30 Uhr. Hauptaugenmerk des Kurses mit zwölf Terminen zu je 90 Minuten liegt auf dem mündlichen Sprachgebrauch. Die Teilnahme kostet 60 Euro, acht Teilnehmer vorausgesetzt.

Weitere Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Silvesterparty in Wallmenroth - jetzt Tickets sichern

Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother ...

Steuerberater-Sprechtag für Existenzgründer der IHK Altenkirchen

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Alljährlich soll ...

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts ...

Klinik-Neubau in Müschenbach: Rüddel und Reuber kritisieren die Entscheidung

Ist der vom DRK Landesverband geplante Klinik-Neubau nahe der B414 in Müschenbach unrentabel und eine ...

Werbung