Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Mineralientag im Bergbaumuseum: Mats gewinnt den Superstein

Als der 6-jährige Mats Pickhan aus Herdorf den Mineralientag des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Sassenroth besuchte, fiel ihm gleich der Hauptgewinn des Suchspiels ins Auge. So einen schönen Stein hatte er sich schon immer gewünscht. Mats zögerte nicht lange und machte sich auf den Weg ins Schaubergwerk des Bergbaumuseums.

Museumsleiter Achim Heinz und Mats Pickhan mit seinem gewonnenen Stein. (Foto: privat)

Sassenroth. Um die Mineralienstufe zu gewinnen, musste Mats im Schaubergwerk ein Rätsel lösen. "Wie viele (Plüsch-)Fledermäuse sind im Schaubergwerk versteckt?" lautete die Aufgabe. Mats entdeckte sie alle und schrieb seine Zahl auf den Teilnahmecoupon. Einige Tage später erhielt er dann eine Einladung ins Bergbaumuseum. Museumsleiter Achim Heinz überreichte ihm die wunderschöne Mineralienstufe mit vielen Kristallen. Manchmal werden Wünsche wahr. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Bilanz eines Verkehrsunfall in Hamm: eine verletzte Person und 35000 Euro Gesamtschaden

In der Lindenallee in Hamm hat sich am Freitagvormittag (25. November) ein Verkehrsunfall mit einer leicht ...

Neue Wissener Weihnachtsbeleuchtung läutet die Adventszeit ein

Am Donnerstag (24. November) war es endlich soweit: Erstmals erstrahlte die neue Weihnachtsbeleuchtung ...

Entlastung für Gaskunden: evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein

Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Der Rotary Club Westerwald packte wertschätzende Päckchen für Tafel-Kunden in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf ...

CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen: Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

"Mehr Licht als Schatten“ – so kommentierte die SPD im Kreis Altenkirchen die Lage nach dem neuen kommunalen ...

Stadt Kirchen lädt Alleinstehende ab 60 Jahren zur Weihnachtsfeier ein

Weihnachten alleine und einsam unter dem Christbaum verbringen müssen – das ist vor allem für viele Senioren ...

Werbung