Werbung

Nachricht vom 21.07.2011    

Der neue Schuldoppelsitzer ist da - Ferienlager startet

Die Betzdorf-Kirchener Segelflieger haben wieder einen robusten Doppelsitzer für ihre Grundausbildung. Nun steht dem Sommer-Fliegerlager nichts mehr im Wege, der neue Flieger steht bereits auf dem Flugplatz Katzwinkel und die ersten Probeflüge fanden statt.

Die neue ASK-13 des SFC Betzdorf-Kirchen. Foto: Markus Schmidt

Betzdorf-Kirchen. Seit dem im Juni glimpflich verlaufenen Landeunfall mit dem wichtigsten Schulflugzeug des Vereins, der doppelsitzigen ASK-13, waren die Mitglieder des Segelflug-Clubs Betzdorf-Kirchen auf intensiver Suche nach einer Ersatzmaschine für die Grundausbildung. Nach nahezu europaweiter Suche per Internet, Foren, Vereine und Verbände wurde man dann doch noch ganz in der Nähe fündig.
Der LSV Freudenberg konnte den Betzdorfern eine Maschine gleichen Bautyps aufgrund der Umstrukturierung des eigenen Flugparks zur sofortigen Übernahme anbieten. Schnell wurden sich die Vorstände beider Vereine einig und am Wochenende wurde der neue Vogel bereits auf den Flugplatz in Katzwinkel überführt und konnte die ersten Probeflüge absolvieren.
Jetzt muss dem neuen Flieger nur noch mit den helfenden Händen der Flugschüler zu neuem Glanz verholfen werden. Dann steht der erfolgreichen Durchführung des sommerlichen Ausbildungs-und Übungsfluglagers des SFC Betzdorf-Kirchen nichts mehr im Wege.
Für die havarierte alte Maschine, die zur Zeit in der Vereinswerkstatt steht, kann der Verein nun in aller Ruhe Ersatzflügel und weitere notwendige Teile suchen, um sie später wieder flugfertig zu machen.
Während des Sommer-Fluglagers vom 23. Juli bis 7. August wird der SFC auch in diesem Jahr wieder 40 Kinder aus den Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen als Gäste begrüssen. Im Rahmen der Kinder-Ferienspaßaktion gehen die kleinen Flieger mit erfahrenen Piloten in die Luft und lernen die gewohnte Umgebung in lautlosem Flug aus der Vogelperspektive kennen.
Zudem können in dieser Zeit auch an den Wochentagen bei gutem Wetter Schnupperflüge gemacht werden, um dieses spannende Hobby näher kennenzulernen. (Markus Schmidt)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Endspurt für den Lesesommer RLP

Halbzeit beim Lesesommer, darauf macht die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen aufmerksam. ...

Hierzuland: Forststraße in Horhausen im SWR-Fernsehen

Am 2. August geht es in der Sendung "Hierzuland" im SWR-Fernsehen unter anderem um die Forststraße ...

Zukünftige Jäger lernen bei acht Mentoren - erste Frau dabei

Acht jagdliche Ausbilder, darunter erstmals eine Frau, wurden jetzt von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen ...

Jugendgruppe aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden: Jugendfußballer aus dem Partnerschaftskreis Krapkowice weilten jetzt im Kreis Altenkirchen. ...

Seit 20 Jahren Kamerun-Projekt am Gymnasium Herchen

20 Jahre Kamerun-Projekt am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen: Ein erstaunliches Jubiläum konnte damit ...

Kommunen in finanzieller Selbstständigkeit bedroht

Zu einer Klausurtagung trafen sich jetzt der SPD-Ortsvereinsvorstand sowie Mitglieder der Stadtrats- ...

Werbung