Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

U16-Faustballer des VfL Kirchen nach Saisonauftakt auf Platz zwei

Am 20. November fand der Saisonauftakt der Hallenrunde 2022/23 für die U16-Faustballer des VfL Kirchen in St. Goarshausen statt. Im ersten Spiel traf der VfL auf die weibliche U14 des Gastgebers TV Weisel.

Esad Ramis Er vom VfL Kirchen. (Foto: Tobias Stinner)

Kirchen/St. Goarshausen. Die U16-Mannschaft bestand aus: Silas Holz, Timo Bachmann, Esad Ramis Er, Niklas Schmidt, Can Stark, Lukas Rötter und Tobias Rathmer. Kirchen war von Anfang an spielbestimmend und gewann beide Sätze mit 11:6.

Im zweiten Spiel des Tages musste der VfL Kirchen dann gegen Dörnberg (U18 mixed) ran. Das Kirchener Team gewann den ersten Satz solide mit 11:7. Der zweite Satz begann weniger gut für Kirchen. Durch Fehler im Spielaufbau stand es zwischenzeitlich 3:6. Doch der VfL kämpfte sich zurück und gewann den Satz letztendlich 11:8.

In der dritten Partie gegen die U14 aus Dörnberg konnte der VfL Kirchen den ersten Satz mit einem 11:9 für sich entscheiden. In einem umkämpften zweiten Satz unterlag der VfL erstmals mit 7:11. Der spielentscheidende Satz ging nach einem ausgeglichenen Spiel 11:7 an Dörnberg.
Im letzten Spiel des Tages musste der VfL sich gegen den TV Weisel (U14) beweisen. Der erste Satz fiel durch Fehler im Spielaufbau des VfL Kirchen 11: 8 an den TV Weisel. In einem ausgewogenen zweiten Satz setzte der TV Weisel dann den Schlusspunkt und gewann mit 11:9.



Insgesamt kann man von einem guten Saisonauftakt des VfL Kirchens sprechen, was der zweite Tabellenplatz widerspiegelt. Betreuer Rolf Ludwig stellte dennoch klar das noch viel Luft nach oben im Spiel der jungen Mannschaft ist. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


"Katzwinkel Glück Auf" - Katzwinkeler Jecken stehen für 2023 in den Startlöchern

Auf der Jahreshauptversammlung der KG Glück Auf e.V. waren sich die anwesenden Mitglieder samt dem Vorstand ...

Eisbahn in Altenkirchen: Wagnis wird nicht nur zum Weihnachtsmarkt ein Highlight

Der Aktionskreis Altenkirchen ist zum diesjährigen Weihnachtmarkt in der Kreisstadt ein Wagnis eingegangen. ...

Babys nachts richtig anziehen: Darauf kommt es an

ANZEIGE | Besonders aufmerksam sind Eltern, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht. Eine Sache, womit ...

Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf Geschwister-Scholl

Bereits zu Beginn des Tages der Offenen Tür der IGS Betzdorf strömten interessierte Besucher scharenweise ...

Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden bereitet sich auf Adventskonzert vor

Die Bergknappen laden zum Adventskonzert ein. In der Aula des Schulzentrums „Auf der Morgenröthe“ präsentieren ...

Wissen: Scheibe am Regiobahnhof eingeworfen

Am frühen Samstagmorgen (26. November) wurde um 2.30 Uhr am Regiobahnhof in Wissen eine Scheibe mutwillig ...

Werbung