Werbung

Nachricht vom 21.07.2011    

Endspurt für den Lesesommer RLP

Halbzeit beim Lesesommer, darauf macht die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen aufmerksam. Bis Sonntag, 7. August, müssen alle Club- und Bewertungskarten abgegeben sein. Das Abschlussfest findet am Mittwoch, 10. August, 16 Uhr statt.

Wissen. Die erste Hälfte der Sommerferien ist vorbei, und so ist jetzt auch Halbzeit beim Lesesommer Rheinland-Pfalz und der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen. Dass Lesen auch im Sommer Spaß macht, zeigen die knapp 90 Anmeldungen, die bisher in der KÖB eingegangen sind.
Mit Begeisterung sind die Kinder und Jugendlichen bei der Sache und geben jeweils bei der Rückgabe des gelesenen Buches freimütig Auskunft über dessen Inhalt.
Wer mindestens drei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde und hat zwei Gewinnchancen: Die erste Tombola gibt es beim Abschlussfest des Lesesommers am 10. August um 16 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Wissen, die zweite bei der landesweiten Schlussveranstaltung mit attraktiven Preisen.
Folgende Termine sind für alle Lesesommerteilnehmer wichtig: Bis Sonntag, 7.August, 12.30 Uhr müssen alle Clubkarten und Bewertungskarten bei der Bücherei abgegeben werden. Am Mittwoch, 10. August, 16 Uhr ist das Abschlussfest für alle Teilnehmer.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Hierzuland: Forststraße in Horhausen im SWR-Fernsehen

Am 2. August geht es in der Sendung "Hierzuland" im SWR-Fernsehen unter anderem um die Forststraße ...

Zukünftige Jäger lernen bei acht Mentoren - erste Frau dabei

Acht jagdliche Ausbilder, darunter erstmals eine Frau, wurden jetzt von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen ...

Tim Müller verteidigte den Landesmeistertitel im Takwondo

Tim Müller vom Olympic Sportclub in Altenkirchen hat seinen Landesmeistertitel im Takwondo erfolgreich ...

Der neue Schuldoppelsitzer ist da - Ferienlager startet

Die Betzdorf-Kirchener Segelflieger haben wieder einen robusten Doppelsitzer für ihre Grundausbildung. ...

Jugendgruppe aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden: Jugendfußballer aus dem Partnerschaftskreis Krapkowice weilten jetzt im Kreis Altenkirchen. ...

Seit 20 Jahren Kamerun-Projekt am Gymnasium Herchen

20 Jahre Kamerun-Projekt am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen: Ein erstaunliches Jubiläum konnte damit ...

Werbung