Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 27.11.2022    

Babys nachts richtig anziehen: Darauf kommt es an

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Besonders aufmerksam sind Eltern, wenn es um das Wohl ihrer Kinder geht. Eine Sache, womit sich Eltern gerne beschäftigen, ist die Frage: Wie ziehe ich mein Baby nachts am besten an? Es gibt einige Dinge, die man beachten kann, damit die Kleinen auch nachts mit bequemer Kleidung erholsam schlafen können.

Es gibt einige wichtige Tipps, wie Eltern ihre Babys in der Nacht richtig anziehen. Foto Quelle: pixabay.com / platinumportfolio

Wissen. Babys nachts anziehen, kann herausfordernd sein. Es gibt viele Tipps, die zum Thema „Baby nachts richtig anziehen“ helfen können.

Die Kleinen sollten nachts in bequemer Kleidung eingekleidet werden. Experten empfehlen sogar, dass Babys nachts ohne Kleidung sogar erholsamer schlafen können. Babys sollten nicht mit einem Kissen oder einer Decke zugedeckt werden, da damit das Risiko von SIDS (Sudden Infant Death Syndrome) erhöht wird. Die beste Kleidung in der Nacht für Babys ist eine weiche und atmungsaktive Kleidung, die sie warm hält. Einschlagdecken und Schlafsäcke sind gute Optionen.

Ist das Baby nachts warm genug angezogen?
Die richtige Kleidung für Babys in der Nacht ist entscheidend, um sicherzustellen, dass es warm genug ist. Auch sollte das Baby genug Bewegungsfreiheit haben, um sich im Schlaf bewegen zu können. Dabei stellt sich oft die Fragen „Ist mein Baby nachts warm genug zum Schlafen angezogen?“. Dabei sollte zuerst geprüft werden, ob die Heizung auf eine angenehme Temperatur und eine ideale Raumtemperatur für das Baby eingestellt ist. Bei der Kleidung von Babys gilt auch, je jünger, desto empfindlicher reagieren sie auch Kälte und Hitze. Durch die Berührung am Rumpf/des Bauches können die Eltern prüfen, ob es dem Baby warm genug ist.

Wenn Babys nachts nicht richtig angezogen sind, kann es auch zu gefährlichen Situationen kommen. So können sie sich in der Decke verheddern und ersticken. Wenn das Zimmer zu warm ist, besteht die Gefahr, dass sich das Baby nachts überhitzt. Daher ist es wichtig, sich zu informieren, welche Kleidung für welches Wetter und welche Raumtemperatur am besten geeignet ist.



Ebenfalls ist der Nackencheck eine schnelle und einfache Methode, um sicherzustellen, dass es Babys nachts nicht zu warm ist. Dabei wird der Nacken berührt, um die Wärme zu erspüren. Wenn sich der Nacken heiß und feucht anfühlt, ist es dem Baby wahrscheinlich zu warm. Ist der Nacken kalt und trocken, ist es ihm wahrscheinlich nicht warm genug. Wichtig ist es hier auf die Hautfarbe des Babys zu achten. Rote oder blasse Haut kann ein Anzeichen für Überhitzung sein. Dann sollte die Zimmertemperatur herunterreguliert werden oder dem Baby leichtere Kleidung angezogen werden. Im Notfall (etwa Atemnot) muss unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

Leichte Kleidung im Sommer
Im Sommer sollte man auch nachts auf leichte und atmungsaktive Kleidung zum Schlafen achten. Enge Kleidung oder Kleidung mit großen Ausschnitten sind unpassend. Aber auch zu weit geschnitten sollte die Kleidung nicht sein. Im Winter ist es wichtig, dass Babys warm und kuschelig bleiben. Dazu kann dem Baby nachts zum Schlafen ein warmer Schlafanzug oder ein Strampler angezogen werden. Socken oder Fußwärmer halten die Füße schön warm. Zum Schlafen können Babys in eine weiche Decke gewickelt werden. Es ist wichtig darauf zu achten, dass der Raum nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm ist, wenn das Baby zum Schlafen gelegt wird.

Als Alternative ist ein Baby-Schlafsack eine vielversprechende Möglichkeit. Es gibt viele verschiedene Arten von Babyschlafsäcken. Wenn alle Kriterien beim Kauf beachtet werden, kann man sicher sein, dass das Baby nachts gut und fest schläft. Beim Kauf der Kleidung kann auch auf den TOG-Wert geachtet werden. Der TOG-Wert ist ein Wärmemesswert für Babykleidung und ist bei der Auswahl der Kleidung für Babys neben der Qualität ein wichtiger Faktor. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann das Baby nachts richtig anziehen leicht werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen wurde zum Publikumsmagnet

Der Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt war sehr gut besucht. An beiden Tagen war die Stadt sehr gut besucht. ...

Eisbahn in Altenkirchen: Wagnis wird nicht nur zum Weihnachtsmarkt ein Highlight

Der Aktionskreis Altenkirchen ist zum diesjährigen Weihnachtmarkt in der Kreisstadt ein Wagnis eingegangen. ...

"Katzwinkel Glück Auf" - Katzwinkeler Jecken stehen für 2023 in den Startlöchern

Auf der Jahreshauptversammlung der KG Glück Auf e.V. waren sich die anwesenden Mitglieder samt dem Vorstand ...

U16-Faustballer des VfL Kirchen nach Saisonauftakt auf Platz zwei

Am 20. November fand der Saisonauftakt der Hallenrunde 2022/23 für die U16-Faustballer des VfL Kirchen ...

Werbung