Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf schult Brandschutzhelfer

Was tun wenn´s brennt? Diese und noch viele Fragen mehr sind unlängst im Rahmen der Ausbildung und Schulung von Brandschutzhelfern durch die Verbandsgemeindefeuerwehr für verschiedene kommunale Einrichtungen der Verbandgemeinde (VG) Daaden-Herdorf sowie deren Städte und Gemeinden beantwortet worden.

Das Ablöschen von Entstehungsbränden wurde geübt. (Fotos: VG-Feuerwehr)

VG Daaden-Herdorf. Mit der Ausbildung kann die Sicherheit vor allem in den Kindertagesstätten und Schulen weiter erhöht werden. Aber auch für die Mitarbeiter der Bauhöfe sowie den Verbandsgemeindewerken und der Verwaltung konnten wertvolle Tipps gegeben werden, wie man durch einfache Maßnahmen die Sicherheit in den Betriebsstätten erhöhen kann. Brandmeister Björn Huhn erläuterte den Schulungsteilnehmern mit einem kurzweiligen und praxisbezogenen Vortrag, worauf es im Falle eines Brandes ankommt. Da Huhn auch hauptberuflich unter anderem mit der Ausbildung von Brandschutzhelfern befasst ist, konnte er auch anschaulich darstellen, wie wichtig das Freihalten von Flucht- und Rettungswege ist und, dass es "immer mal wieder lohnt, mit einem kritischen Auge die Betriebsstätten anzuschauen, da oftmals die kleinen Dinge im Ereignisfall zu großen Problemen werden können".



Anschließend erfolgte eine Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern. Hierfür nutzten die Teilnehmer eine entsprechende Ausbildungsanlage der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Sie erfuhren hautnah, wie einfach ein Feuerlöscher zu bedienen ist und wie ein Entstehungsbrand abgelöscht werden kann. "Da sich die in diesem Jahr erstmals durchgeführte Ausbildung von Brandschutzhelfern durch die Verbandsgemeindefeuerwehr bewährt hat, soll diese auch in den kommenden Jahren für die kommunalen Einrichtungen in der Verbandsgemeinde fortgesetzt werden", kündigt die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Wissen: Betrunken unterwegs und Unfall gebaut

Am Montag (28. November) befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Toyota Aygo gegen 1.30 ...

Wisserland muss sich gegen Tabellenführer Eisbachtal mit 1:4 geschlagen geben

Eisbachtal ging bereits in der 7. Minute nach einer schönen Kombination durch Jonas Kahles auf dem Wissener ...

Matthias Reuber besuchte Firma Kumm-Technik in Krunkel

Der Wissener Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber besuchte gemeinsam mit Norbert ...

Kita-Kinder im Weihnachtsfieber - traditionelles Baumschmücken in Busenhausen

Endlich dürfen liebgewonnene Traditionen wieder gelebt werden! Die Kita "Haus der kleinen Freunde" schmückte ...

Wissen: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Am Samstag (26. November) befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Ford Fiesta gegen 20.15 ...

Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Werbung