Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Wisserland muss sich gegen Tabellenführer Eisbachtal mit 1:4 geschlagen geben

Eisbachtal ging bereits in der 7. Minute nach einer schönen Kombination durch Jonas Kahles auf dem Wissener Hartplatz, dem einzigen Hartplatz in der Rheinlandliga, was von den Gästemannschaften immer wieder negativ bewertet wird, mit 1:0 in Führung. Wisserland zeigte sich davon aber keinesfalls beeindruckt, sondern glich noch in gleicher Minute aus.

Die beiden "Sechser" Gustav Baum und Ben Krämer (erstmals nach längerer Verletzungspause wieder im Einsatz) hatten im Mittelfeld viel zu tun. (Foto: privat)

Wissen. Nach dem Anstoß wurde der Ball auf Tom Zehler zurück gespielt, der mit einem langen Pass Marvin Heuser in halblinker Position anspielte, der ließ seinen Gegenspieler stehen und ging unaufhaltsam auf das Eisbachtaler Tor zu. Sein satter Abschluss aus circa zwölf Metern ins lange Eck war für den Gästetorhüter unhaltbar. Wisserland war danach, trotz erheblicher personeller Probleme, ein ebenbürtiger Gegner für den Tabellenführer und konnte dessen Kombinantionen im Mittelfeld immer wieder erfolgreich unterbinden. Klare Torchancen wurden dadurch von beiden Teams keine herausgespielt, so dass es bis zur Halbzeit beim 1:1 blieb.

Nach Wiederanpfiff war das Spiel zunächst weiterhin ausgeglichen. Für Wisserland etwas unglücklich erzielte Eisbachtal dann aber in der 66. Minute die Führung. Torschütze war erneut Jonas Kahles. Unglücklich deshalb, weil man nach einer Verletzung vorübergehend in Unterzahl war und dadurch auf der rechten Abwehrseite Freiraum war. Eisbachtal nutzte den Wisserlandschock aus und erhöhte nur 3 Minuten später durch Jeremy Niklaus auf 3:1. Ab jetzt war Wisserland nur noch in der Defensive und musste letztlich in der 76. Minute durch den zweiten Treffer von Niklaus das 4:1 hinnehmen.



Bis zum Führungstreffer in der 66. Minute zeigte die Wisserlandelf eine starke Leistung. Letztlich ging der Sieg des Tabellenführers in Ordnung, fiel nur nach Ansicht der Wisserlandfans etwas zu hoch aus. Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres muss Wisserland am kommenden Samstag noch nach Bitburg.

Aufstellung: Greco, Siegel, Tas, Zehler, Saricicek (Winter), Krämer (Ottersbach), Baum, Civelek (Schlatter), Sari, Heuser, Cifci

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Matthias Reuber besuchte Firma Kumm-Technik in Krunkel

Der Wissener Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber besuchte gemeinsam mit Norbert ...

Hövels: Kollision von zwei PKW

Am Montagmorgen (28. November) befuhr ein 40-jähriger Fahrzeugführer gegen 6 Uhr mit seinem PKW Ford ...

Elfter "Föschber" Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom

Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen zum elften Föschber Weihnachtsmarkt für den 3. Dezember rund ...

Wissen: Betrunken unterwegs und Unfall gebaut

Am Montag (28. November) befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Toyota Aygo gegen 1.30 ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf schult Brandschutzhelfer

Was tun wenn´s brennt? Diese und noch viele Fragen mehr sind unlängst im Rahmen der Ausbildung und Schulung ...

Kita-Kinder im Weihnachtsfieber - traditionelles Baumschmücken in Busenhausen

Endlich dürfen liebgewonnene Traditionen wieder gelebt werden! Die Kita "Haus der kleinen Freunde" schmückte ...

Werbung