Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Hamm: Verkehrsunfall mit Personenschaden und unter Alkoholeinwirkung

Am Montagabend (28. November) ereignete sich gegen 19 Uhr in Hamm ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 53-jähriger PKW-Fahrer die Lindenallee (B 256), aus Richtung Au (Sieg) kommend, in Fahrtrichtung Roth. In Höhe der Einmündung der Straße Ringelsmorgen bog er nach links, in diese Straße ein.

(Symbolbild)

Hamm. Während des Abbiegevorgangs kollidierte der 53-Jährige mit einem PKW, der die Lindenallee in entgegengesetzter Richtung befuhr. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der ebenfalls 53-jährige Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Nach positivem Atemalkoholtest erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf etwa 16.500 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neuer Hochbehälter in Emmerzhausen jetzt auch offiziell in Betrieb

In der vergangenen Woche fand die wasserrechtliche Abnahme des neuen Hochbehälters Emmerzhausen durch ...

Segelflieger vom SFC-Betzdorf-Kirchen feiern erste Schlepp-Pilotin des Vereins

Zum Saisonende hat es noch geklappt: Nach intensiver Ausbildung im Flugzeugschlepp kann SFC-Mitglied ...

Matthias Reuber begrüßt fraktionsübergreifenden Antrag im Landtag für Partnerschaft mit Ukraine

In der vergangenen Plenarwoche hat der rheinand-pfälzische Landtag über einen fraktionsübergreifenden ...

"Sabine bewegt": Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt die Bürger zur Dezemberwanderung ...

Wissen: Schuhsammelaktion zugunsten der Adolph-Kolping-Stiftung

Bundesweit findet eine Schuhsammelaktion zugunsten der internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. ...

Sportschützen Grindel veranstalteten Schwarzpulver-Bärenschießen

Die Sportschützen Grindel haben ihr 70-jähriges Bestehen mit dem Schwarzpulver-Bärenschießen gefeiert. ...

Werbung