Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Möglicher Metalldieb ohne Führerschein und unter der Einwirkung von berauschen Mitteln angehalten

Am Dienstagmorgen (29. November) gegen 4 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Altenkirchen im Begegnungsverkehr auf der B256 bei Eichelhardt ein Mercedes Vito mit polnischen Kennzeichen auf. Als der Streifenwagen gewendet und auf den PKW aufgeschlossen wurde, konnte ein geöffneter Kofferraumdeckel festgestellt werden, aus welchen Stahlträger herausragten.

Symbolbild

Bruchertseifen. Der PKW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. In dem Fahrzeug konnten ca. 2,5 Tonnen Metall aufgefunden werden. Hierbei handelte es sich um die besagten Stahlträger und diverses Befestigungsmaterial für Leitplanken. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Alkohol und THC. Das Fahrzeug nebst Ladung wurde sichergestellt und bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Die Herkunft des Metalls ist bisher unklar. Ein Zusammenhang mit den Baustellen auf der B414 bei Bhf. Ingelbach und / oder auf der B8 bei Birnbach ist anzunehmen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion in Altenkirchen um sachdienliche Hinweise. Insbesondere zur Herkunft der Metallgegenstände. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Geschäft „Wällersport“: Räumungsverkauf noch über Jahreswechsel hinweg

Es sind Punkte auf einer Liste, die abgehakt werden (müssen), um einem großen Ziel näher zu kommen. Das ...

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Endlich ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause steht alles in den Startlöchern! Am 10. und 11. ...

Verkehrsunfall zwischen Schöneberg und Leuzbach (B256) sorgte für Behinderungen

Am Dienstag (29. November) kam es gegen 12.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B256 zwischen Schöneberg ...

ver.di Mittelrhein legt den Schwerpunkt für die nächsten Jahre fest

Der Bezirksvorstand ver.di Mittelrhein hat sich in Koblenz erfolgreich konstituiert. Der Bezirksvorstand ...

Weihnachtsmarkt der Fördervereine Feuerwehr Struthütten und Dermbach

Am kommenden Samstag, 3. Dezember, ist es so weit! Nach einer dreijährigen "Coronapause" gibt es ab 12 ...

Internationale Spitzenforschung an der Uni Siegen wird fortgesetzt

Der 2019 gestartete Transregio-Sonderforschungsbereich "Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach ...

Werbung