Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Siegerehrung des Herbstpreisschießens der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein das Sauessen mit der Siegerehrung statt. An diesem Schießwettbewerb hatten sich über 80 Einzelteilnehmer und 14 Mannschaften beteiligt.

Die Siegerehrung
(Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein)

Schönstein. Eine Vielzahl der Schützen fand sich zum Sauessen im Schönsteiner Schützenhaus ein, um das kostenlose Schlachtessen zu genießen und die Preise in Empfang zu nehmen. Für jeden lohnte es sich wieder, da Alle mit einem ansehnlichen Fleischpreis nach Hause gehen konnten.

Die Metzgerei Wickler hatte das Schlachten sowie die Zubereitung des Sauessens und der Preise übernommen. So wurde das Sauessen, bestehend aus Blut- und Leberwurst, Fleischkäse, Kartoffelpüree und Sauerkraut wieder gerne angenommen.
In seiner Begrüßungsrede dankte der Schützenmeister Mathias Groß allen Teilnehmern am Herbstpreisschießen, allen Helfern, besonders den Schießleitern, für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Schießveranstaltungen sowie den Helfern bei der Durchführung dieses Abends.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich die jeweils Erstplatzierten die besten Fleischpreise aussuchen und einen Pokal und Urkunde in Empfang nehmen. Dies waren in der Seniorenklasse Hartmut Hoppe vor Lothar Schneider und Leo Bischof. In der Altersklasse führten Thomas Schlechtriemen vor Georg Kreit und Michael Boecher. Die Schützenklasse wurde dominiert von Sascha Schmidt, Benedikt Köhler und Matthaeus Müller. Die Rangfolge in der Damenklasse hieß Marie Wagner, Sarah Orthen und Anja Rodigast. Bei der Jugend siegte Jelle Schlechtriemen vor Maximilian Kania und Luca Haupt. Die Schülerklasse entschied Luan Koca für sich vor Ben Marciniak und Elisa Seibert.



In der Mannschaftswertung siegte erstmals der Sparklub Die Kellerkinder mit drei Ringen vor der Freiwilligen Feuerwehr Schönstein und Hütte zwei. Auf großes Interesse traf wieder die Schätzfrage, bei der das Gewicht einer Salami der Metzgerei Wickler zu schätzen war. Das Gewicht betrug 508 Gramm und wurde exakt von Torsten Marciniak erraten. Dieser konnte das gute Stück freudestrahlend in Empfang nehmen. Der Versteigerungserlös in Höhe von 125 Euro wird einer gemeinnützigen Einrichtung gespendet.

Der gemütliche Teil ging wieder bei guter Stimmung bis nach Mitternacht.
Die Schützenbruderschaft freut sich schon auf einen regen Besuch bei ihrem Weihnachtsmarkt am Schützenhaus am dritten Adventwochenende, den 10. und 11.Dezember. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür, welcher auch gleichzeitig als Präsentationstag der vorangegangenen Projekttage ...

Adventskonzert vom Musikverein "Concordia" Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen lädt herzlich zum Adventskonzert am 10. Dezember um 18 Uhr in ...

Marathonspieltag für Kirchener Faustballer in Altendiez

Am ersten Adventssonntag (27. November) stand für das Mixed-Team des VfL Kirchen der zweite Spieltag ...

Erstes Adventsfenster in Oberwambach geöffnet: Der Verein "Wir in Wannmisch" ist aktiv

Nach dem großen Erfolg des zweiten Oberwambacher Martinsmarktes am 12. November mit über 1.000 Besuchern ...

Niederfischbach - Eigentümer gesucht!

Am 29. November, gegen 11:15 Uhr meldete sich eine 51-jährige Frau und berichtete dem Polizeibezirksdienstbeamten, ...

Weyerbusch: Sachbeschädigung an Dönerladen

Heute, Mittwoch dem 30. November, kam es gegen 8 Uhr zu einer Sachbeschädigung in Weyerbusch. Hierbei ...

Werbung