Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Marathonspieltag für Kirchener Faustballer in Altendiez

Am ersten Adventssonntag (27. November) stand für das Mixed-Team des VfL Kirchen der zweite Spieltag in der Faustball-Verbandsliga Männer an. Krankheitsbedingt musste das Team auf einige Spieler verzichten, sodass die verbliebenen fünf Spielerinnen und Spieler ohne Auswechselspieler vier Spiele zu absolvieren hatten.

Eine gute Abwehrleistung zeigte der VfL (im Bild: Nico Elzer) am zweiten Spieltag. (Foto: privat)

Kirchen/Altendiez. Gegen den TV Dörnberg musste sich das VfL-Team in ungewohnter Aufstellung zunächst zusammenfinden. So standen mit Rolf Ludwig und Tobias Stinner zwei Abwehrspieler im Angriff des VfL und auch Dirk Rötter spielte als Zuspieler auf für ihn ungewohnter Position. Mit Anna Rommersbach und Nico Elzer war zumindest die Abwehr mit gelernten Abwehrspielern besetzt. Dörnberg hatte zunächst leichtes Spiel und konnte sich mit 8:2 absetzen. Allmählich fand der VfL dann ins Spiel und konnte mit sicherer Spielweise bis zum 7:10 verkürzen, am Ende ging der erste Satz jedoch mit 11:7 an Dörnberg.

Der zweite Satz verlief dann deutlich besser. Kirchen zeigte sich motiviert und kämpfte auf allen Positionen, sodass auch oft schon bereits aussichtslos geglaubte Bälle noch gerettet wurden. Dank sauberem Zuspiel, konnte der Angriff auch einige Bälle verwandeln. Nach anfänglichem Rückstand konnte Kirchen den Satz zum 7:4 drehen. Beim Stand von 9:8 konnte Dörnberg jedoch drei Punkte in Folge verwandeln, sodass auch der zweite Satz mit 11:9 an Dörnberg ging.

Gegen Ausrichter Wasenbach verpatzten die Siegstädter leider den Start und fielen mit 0:6 in Rückstand. Wieder zeigte Kirchen auf allen Positionen vollen Einsatz und kämpfte sich zum 5:9 zurück. Dennoch ging der Satz mit 11:5 an Wasenbach. Den Schwung aus dem Ende des ersten Satzes konnten die Kirchener mitnehmen und gingen mit 8:4 in Führung. Obwohl Wasenbach im Anschluss nochmals ausgleichen konnte, bewahrte Kirchen die Ruhe und sicherte sich mit 11:9 den ersten Satzsieg.

Der dritte Satz verlief zunächst ausgeglichen, in der zweiten Satzhälfte konnten sich die Wasenbacher dann jedoch zum 11:6-Satzsieg absetzen. Als „Kanonenfutter“ ging der VfL dann ins dritte Spiel gegen Tabellenführer Weisel. Umso überraschender waren beide Teams bis zum 3:3 gleichauf. Dann konnten die Weiseler ihren Gegner bis zum 11:5 auf Distanz halten. Im zweiten Satz blieb Kirchen auf Augenhöhe, was nicht zuletzt auf die nun von Dirk Rötter ausgeführten Angaben zurückzuführen war. Leider wurde Kirchens guter Einsatz nicht belohnt, da auch dieser Satz mit 11:9 an Weisel ging.



Als das vierte Spiel für Kirchen angepfiffen wurde, war der Spieltag bereits fast sechs Stunden im Gang und die fehlenden Auswechselmöglichkeiten zehrten langsam aber sicher an den Kräften aller Beteiligten. Für das Aktivieren der Kraftreserven wurde der VfL gegen Wasenbach 55 mit zwischenzeitlicher 7:5-Führung belohnt. Es gelang den Wasenbachern jedoch der 10:10-Ausgleich und am Ende leistete sich Kirchens Angriff den entscheidenden Fehler, der zur 10:12-Niederlage führte. Im zweiten Satz ging Kirchen zunächst in Führung, konnte diese jedoch nicht bis zum Ende retten und verlor mit 7:11.

Auch wenn der VfL Kirchen nun als Schlusslicht der Tabelle in die Weihnachtspause geht, kann das Team durchaus optimistisch in die noch anstehenden zwei Spieltage im Januar blicken. Wenn die Motivation des heutigen Spieltags auch bei „normaler“ Personaldecke gehalten werden kann, sollten für den VfL am Heimspieltag (8. Januar 2023 in der Molzberghalle) doch noch ein paar Punkte zu holen sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Aktionstag "Alternative Weihnachten" mit Second-Hand-Geschenkebörse im Cinexx

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "UNSERE ZUKUNFT – ZWISCHEN ...

Schulungsangebot für Landwirte in Flammersfeld

"Landwirtschaft, die Werte schafft" macht auf ein Schulungsangebot für Landwirte, Familienangehörige ...

Weihnachtsmarkt in Obererbach

Am Festplatz am Bürgerhaus in Obererbach findet am 10. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Mit ihren ...

Adventskonzert vom Musikverein "Concordia" Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen lädt herzlich zum Adventskonzert am 10. Dezember um 18 Uhr in ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür, welcher auch gleichzeitig als Präsentationstag der vorangegangenen Projekttage ...

Siegerehrung des Herbstpreisschießens der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus ...

Werbung