Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Aktionstag "Alternative Weihnachten" mit Second-Hand-Geschenkebörse im Cinexx

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "UNSERE ZUKUNFT – ZWISCHEN PANIK UND PERSPEKTIVEN" findet am Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 18 Uhr im Cinexx Hachenburg ein Aktionstag statt, der unter dem Motto "Alternative Weihnachten" steht. Im Mittelpunkt steht erneut das Thema Nachhaltigkeit – diesmal mit Bezug auf das Weihnachtsfest.

(Symbolbild)

Hachenburg. Bei der ganztägig geöffneten Second-Hand-Geschenkebörse können Interessierte sehr gut erhaltene Gebraucht-Artikel, Spiele, Kleider und Geschenke aller Art tauschen, kaufen und selbst verkaufen. Wer aktiv an der Aktion teilnehmen und zum Beispiel etwas verkaufen möchte, wird gebeten, sich per Mail bei Frau Leicher im Cinexx anzumelden: k.leicher@cinexx.de.

Erstes Ziel der Veranstalter ist es, eine Alternative zum üblichen „Weihnachts-Kaufrausch“ zu bieten. Die langfristigen Ziele sind: weniger Abfall, ein geringerer Ressourcenverbrauch und weniger Neuproduktion. Das komplette Programm mit nachhaltigem Catering, einer Bastel-Aktion für Kinder und zwei Vorstellungen des prämierten Doku-Dramas „Everything Will Change“ ist auf der Webseite des Cinexx Hachenburg zu finden.

Programm:
11 Uhr: Beginn der Veranstaltung (Eintritt frei, Kinotickets 6 Euro/4,50 Euro ermäßigt)
11.30 Uhr: Erste Vorstellung Film „Everything Will Change“
11 bis 18 Uhr: Geschenkebörse
Ab circa 12 Uhr: Die bekannte Köchin Talley Hoban präsentiert aus frischen geretteten Lebensmitteln, krummem Gemüse und Ernte-Überschüssen einen leckeren „Rest-los-Glücklich Eintopf“.
Ab 13 Uhr: Weihnachtliches Basteln für Kinder mit Tipps und Tricks von den Kinomitarbeitern (keine Anmeldung nötig)
15.30 Uhr: Zweite Vorstellung Film „Everything Will Change“
18 Uhr: Ende der Veranstaltung



Darum geht es in „Everything Will Change“
Das Jahr 2054: Drei Freunde leben in einer sterilen, durchdigitalisierten Welt, Pflanzen und Tiere sind größtenteils ausgestorben. Eines Tages erfahren sie, dass die Welt einst sehr viel bunter, vielfältiger und vor allem lebendiger war. Also machen sich die drei jungen Leute auf eine Reise in die Vergangenheit. Den dokumentarischen Teil des Films nehmen Interviews mit realen Wissenschaftlern und Aktivisten ein, die die aktuelle Lage erklären und beurteilen, darunter der Meteorologe und Ozeanograph Prof. Mojib Latif, der Filmemacher Wim Wenders sowie weitere Philosophen, Biologen und Agraringenieure.

Beim Publikum unterschiedlicher Festivals kam der Film sehr gut an. Erst Mitte Juni erhielt er auf dem 32. Internationalen Filmfest Emden-Norderney die beste Publikumsbewertung, beim Max-Ophüls-Preis 2022 war er der Gewinner des Publikumspreises. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Schulungsangebot für Landwirte in Flammersfeld

"Landwirtschaft, die Werte schafft" macht auf ein Schulungsangebot für Landwirte, Familienangehörige ...

Weihnachtsmarkt in Obererbach

Am Festplatz am Bürgerhaus in Obererbach findet am 10. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Mit ihren ...

Gewinner des 10. Westerwälder Schüler- und Firmenlaufs erhalten Pokale

Eine große Resonanz fand die Siegerehrung der schnellsten Teams des 10. Westerwälder Schüler- und Firmenlaufs. ...

Marathonspieltag für Kirchener Faustballer in Altendiez

Am ersten Adventssonntag (27. November) stand für das Mixed-Team des VfL Kirchen der zweite Spieltag ...

Adventskonzert vom Musikverein "Concordia" Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen lädt herzlich zum Adventskonzert am 10. Dezember um 18 Uhr in ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte pädagogische Vielfalt am Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür, welcher auch gleichzeitig als Präsentationstag der vorangegangenen Projekttage ...

Werbung