Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Schulungsangebot für Landwirte in Flammersfeld

"Landwirtschaft, die Werte schafft" macht auf ein Schulungsangebot für Landwirte, Familienangehörige und Mitarbeitende in landwirtschaftlichen Betrieben aufmerksam. Bei "Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" will die Initiative einen Blick
darauf werfen, woran die Kommunikation mit Verbrauchern "viel zu oft scheitert" - und wie sie gelingt.

Das Seminar richtet sich an Landwirte, deren Mitarbeiter und Familien. (Foto: LDWS)

Flammersfeld. Bei dem Seminar der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" unter dem Titel "Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" handelt es sich um Kommunikationsstrategien mit Verbrauchern. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 8. Dezember, von 10 bis 15 Uhr (inklusive kurze Mittagspause mit Verpflegung) in Flammersfeld. Die Teilnahme an der Schulung ist für Landwirte kostenlos. Damit bei allen Teilnehmenden der Lerneffekt möglichst groß ist, ist die Personenzahl auf 15 begrenzt. Anmeldung per E-Mail an info@landwirtschaft-die-werde-schafft.de. Nähere Informationen zur Veranstaltung folgen nach Anmeldung.

Zur Kampagne "Landwirtschaft, die Werte schafft": Engagierte Landwirte aus der Raiffeisen-Region sowie den Regionen
Rhein-Wied und Westerwald-Sieg haben die Kampagne "Landwirtschaft, die Werte schafft. Regional hingeschaut" ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft aufmerksam zu machen und mit Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. "Landwirtschaft, die Werte schafft" ist ein Projekt im Rahmen des Leader-Förderprogramms. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Obererbach

Am Festplatz am Bürgerhaus in Obererbach findet am 10. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Mit ihren ...

Gewinner des 10. Westerwälder Schüler- und Firmenlaufs erhalten Pokale

Eine große Resonanz fand die Siegerehrung der schnellsten Teams des 10. Westerwälder Schüler- und Firmenlaufs. ...

Beim nächsten Digital-Stammtisch in Wissen gehts um "Digitale Trends 2023“

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg widmet sich am 6. Dezember den sich andeutenden Trends und Hypes ...

Aktionstag "Alternative Weihnachten" mit Second-Hand-Geschenkebörse im Cinexx

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "UNSERE ZUKUNFT – ZWISCHEN ...

Marathonspieltag für Kirchener Faustballer in Altendiez

Am ersten Adventssonntag (27. November) stand für das Mixed-Team des VfL Kirchen der zweite Spieltag ...

Adventskonzert vom Musikverein "Concordia" Friesenhagen

Der Musikverein "Concordia" Friesenhagen lädt herzlich zum Adventskonzert am 10. Dezember um 18 Uhr in ...

Werbung