Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Impfstelle am DRK Krankenhaus Kirchen: Angepasste Öffnungszeiten ab Samstag, 3. Dezember

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus Kirchen in den Räumen des DRK MVZ Kirchen, Praxis Allgemeinchirurgie besteht weiterhin. Nun wurden kurzfristig die Öffnungszeiten am Samstag, 3. Dezember, angepasst. So werden hiermit Termine für Samstag 10 und 13 Uhr nach telefonischer Anmeldung angeboten.

(Symbolbild)

Kirchen. Angeboten werden die laut Stiko-Empfehlung an die aktuelle Omikron-Variante angepassten Impfstoffe, dies bedeutet für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren die Erst,- Zweit- und Boosterimpfungen. Boosterimpfungen können frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen oder jetzt drei Monate nach der Genesung. Außerdem werden auch Erst- und Zweitimpfungen für Kinder zwischen fünf bis elf Jahren angeboten. Der digitale Impfnachweis wird direkt ausgedruckt. Die telefonische Anmeldung ist unter der Tel.: (02741) 682- 2950 oder 2456 möglich.

Das Tragen von medizinischen Masken, besser FFP 2 – Masken, in der Impfstelle, wie auch im Wartebereich ist erforderlich. Mitzubringen sind der Personalausweis, Krankenversichertenkarte, das Impfbuch, gegebenenfalls der Genesenen-Nachweis und möglichst der vorausgefüllte Aufklärungs- und Einwilligungsbogen der auf der Homepage heruntergeladen werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: „Runder Tisch Kultur“ blickte zu zwei Nachbarn

Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben: Davon wissen die Kulturschaffenden in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Zutritts- und Besucherregeln im DRK Krankenhaus Kirchen

Auf der Grundlage der aktuell gültigen, konsolidierten 34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum im Kirchener Rathaus

Nach bewährter Tradition haben fleißige Kinderhände den Weihnachtsbaum im Kirchener Rathaus auch in diesem ...

Tibetfreunde Westerwald laden ein zur Film-Matinée nach Hachenburg

Am 10. Dezember findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. Für diesen Tag haben sich die ...

„Parlament des Handwerks“ tagte in Koblenz

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz (HwK): Handwerk zeigt sich bislang krisenfest. Ministerin ...

Sandra Weeser empfängt Besuchergruppe aus Kreis Altenkirchen und Westerwald in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat die letzte Besuchergruppe für dieses Jahr im Rahmen der Politischen ...

Werbung