Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Schöneberger Ortschef hat Amtsgeschäfte offiziell übernommen

Nachdem Ortsbürgermeister Frank Iwanowski zum 30. April sein Amt niedergelegt hat, wurde der bisherige Erste Beigeordnete Erich Krüger bei der Urwahl am 18. September zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Jetzt erfolgte die offizielle Ernennung.

Bürgermeister Fred Jüngerich (von links), Ortsbürgermeister Erich Krüger und Beigeordneter Horst Küpper bei der Ernennung. (Foto: VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Schöneberg. In der Sitzung des Ortsgemeinderates am 24. November ernannte und vereidigte der Beigeordnete Horst Küpper den neu gewählten Ortsbürgermeister und führte ihn offiziell in sein neues Amt ein. Bürgermeister Fred Jüngerich überbrachte Erich Krüger die Glückwünsche und den Dank der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: "Du hast den Mut aufgebracht und Dich zur Urwahl gestellt. Das ist gelebte Demokratie. Die Schöneberger Bürgerinnen und Bürger hatten so die Möglichkeit, eine Wahl vornehmen zu können.“ Dem ehemaligen Ortsbürgermeister Frank Iwanowski sprach er ebenfalls seinen Dank aus und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Wolfsbestände unbedingt regulieren

"Auch wenn es manche abstreiten mögen, durch die zunehmende Population des Wolfes, der auch in hiesigen ...

Rox-Klimatechnik spendet 5000 Euro an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren setzt sich die Kinderkrebshilfe Gieleroth für erkrankte Kinder und deren Familien ...

Neuer Vorstand der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen plant viele Aktivitäten

Seit 2013 besteht der Verein Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen, der kürzlich zur Jahreshauptversammlung ...

Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum im Kirchener Rathaus

Nach bewährter Tradition haben fleißige Kinderhände den Weihnachtsbaum im Kirchener Rathaus auch in diesem ...

Zutritts- und Besucherregeln im DRK Krankenhaus Kirchen

Auf der Grundlage der aktuell gültigen, konsolidierten 34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: „Runder Tisch Kultur“ blickte zu zwei Nachbarn

Die Zeit vergeht, die Probleme bleiben: Davon wissen die Kulturschaffenden in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung