Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Hohe Ehrung bei der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz

Vier Aktive aus dem Bereich des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus erhielten die höchste Auszeichnung in Rheinland-Pfalz, welche die DLRG ihren Mitgliedern zukommen lässt. Dabei wurden Claudia Hering (DLRG Ortsgruppe Westerburg), Reinhard Baumgarten (DLRG Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen), Harald Bracht und Ralf Haas (beide DLRG Ortsgruppe Altenkirchen) geehrt.

Von links: Ralf Haas, Harald Bracht, Claudia Hering, Reinhard Baumgarten. (Foto: privat)

Region. Die Ehrung fand anlässlich des Landesverbandsrates der DLRG Rheinland-Pfalz am 19. November in Koblenz, durchgeführt von Andreas Back, Vorsitzender des Vergabegremiums
Präsident des DLRG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, statt.

Die Ehrungen erfolgten mit folgenden Worten: "Claudia Hering, Reinhard Baumgarten, Harald Bracht und Ralf Haas haben sich durch außerordentliches Wirken und Engagement für die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz in herausragender Art und Weise verdient gemacht. In Würdigung dieser besonderen Leistung verleiht der Landesverband mit Respekt und Anerkennung die Urkunde. Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus ist stolz darauf, solche Vorbilder in ihren Reihen zu haben und würden sich freuen, auch in den kommenden Jahren weitere Aktive für diese Ehrung vorschlagen zu können." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Löwen-Apotheke Betzdorf spendet an die Tafel

Freude und Begeisterung löste dieser Tage der Besuch von Sabine Alberts-Wingenfeld von der Löwen-Apotheke ...

Bei der K 109 ist noch Geduld gefragt

Bei gemeinsamen Ortsterminen haben jetzt Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez und der ...

Pflegedorf Flammersfeld besucht Schokoladenmuseum in Köln

Das Pflegedorf und die Tagespflege der "Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen" in Flammersfeld hat das ...

Polizei Altenkirchen: Frank Boden löst Hans-Christian Schlemm als Leiter ab

Der eine kommt, der andere geht: Personalwechsel, auch an der Spitze von Unternehmen oder Betrieben, ...

Wald braucht junge Menschen, die ihn für die Zukunft gestalten

Die Natur und insbesondere der Wald ist ein vielschichtiges und komplexes Ökosystem. Genauso komplex ...

Haus Felsenkeller: Bildungsangebot des Hauses erweitert sich

Aus Sicht der Institutionen und Personen, die in Bildung und Kultur arbeiten ist seit Beginn der Pandemie ...

Werbung