Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Pflegedorf Flammersfeld besucht Schokoladenmuseum in Köln

Das Pflegedorf und die Tagespflege der "Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen" in Flammersfeld hat das Schokoladenmuseum in Köln besucht. Auf dem Programm des Ausfluges stand auch der Hafen-Weihnachtsmarkt.

Die Ausflügler haben sich im Museum auch die alten Produktionsmaschinen angeschaut und natürlich auch Schokolade geschlemmt. (Foto: Lebenshilfe)

Flammersfeld. Morgens um 10 Uhr startete die Reise nach Köln ins Schokoladenmuseum. Zusammen mit einigen ehrenamtlichen Helfern setzten sich die Bewohner und die Tagesgäste frohgelaunt in die Busse und los ging die Fahrt. In Köln angekommen war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Alle waren schon ganz gespannt, was sie im Schokoladenmuseum erwartet. Jeder wollte so schnell wie möglich ins Museum. Beim Einlass gab es dann als Erstes schon eine Kostprobe, bei der jeder natürlich gerne zugriff Alle konnten bestaunen, wie Schokolade hergestellt und in schöne Formen drapiert werden. Ein ausgestelltes Motiv habe besondere Aufmerksamkeit erregt: Rotkäppchen und der Wolf aus fast 25 Kilogramm Schokolade. Auch den Schokoladenbrunnen wurde von den Besuchern gerne angenommen. Nach dem Rundgang im Museum bestand noch die Möglichkeit, in einem kleinen Laden die kostbare Schokolade zu kaufen, was der eine oder andere auch getan hat, wie die Lebenshilfe berichtet. Die Bewohner besuchten später noch den Hafen-Weihnachtsmarkt, bevor sie die Heimreise antraten. Alle seien glücklich und zufrieden von dem beeindruckenden Tag im Schokoladenmuseum und dem Weihnachtsmarkt gewesen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Daadetaler Knappenkapelle gibt Adventskonzert

Die Daadetaler Knappenkapelle bietet ihr buntes Jahreskonzert am dritten Advent. Das Publikum bekommt ...

KVHS Altenkirchen weist auf Winterkräuter-Wohlfühlabend und Online-Elternabend hin

Ein abendlicher Kompaktkurs steht ganz im Zeichen des Kräuter-Wohlfühlabends für Frauen. Eine Expertin ...

Bei der K 109 ist noch Geduld gefragt

Bei gemeinsamen Ortsterminen haben jetzt Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez und der ...

Löwen-Apotheke Betzdorf spendet an die Tafel

Freude und Begeisterung löste dieser Tage der Besuch von Sabine Alberts-Wingenfeld von der Löwen-Apotheke ...

Hohe Ehrung bei der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz

Vier Aktive aus dem Bereich des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus erhielten die höchste Auszeichnung in ...

Werbung