Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Netzbetreiber investiert ins Stromnetz von Almersbach

Die EAM Netz setzt ihre Investitionstätigkeiten in die Stromversorgung im Landkreis Altenkirchen weiter fort. So wurden in der Ortsgemeinde Almersbach mit einer Investitionssumme von knapp 500.000 Euro unter anderem 37 Hausanschlüsse von Freileitung auf Kabel umgestellt sowie 600 Meter Mittelspannungs-Freileitung durch Erdkabel ersetzt.

Trafen sich an der neuen Transformatorenstation "Im Hirzberg": v. l. Ortsbürgermeister Klaus Quast, Manual Schmidt, Dirk Habicht und Philipp Lichtenthäler von der EAM, Timo Heiden und Holger Alhäuser von den Wasserwerken sowie Heiner Seelbach von der Firma HS Erdbau GmbH. (Foto: EAM)

Almersbach. Auch ist eine alte Turmstation abgerissen und durch eine neue Transformatorenstation ersetzt worden. Die Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Netzverstärkungs- und Optimierungsmaßnahmen, die unter anderem für die zukünftigen Herausforderungen der Energiewende notwendig sind. Dies teilt das Unternehmen EAM Netz in seiner Pressemitteilung mit. Bei einem Vor-Ort-Termin habe sich zudem Ortsbürgermeister Klaus Quast bei Dirk Habicht, Leiter des operativen EAM-Regioteams vom Standort Wissen sowie Projektbearbeiter Philipp Lichtenthäler über die Baumaßnahme informiert und sich über die Modernisierungsmaßnahmen gefreut. "Diese Investitionen in eine moderne Stromversorgung sind ein Stück Zukunftssicherung, das ist wichtig für unsere Gemeinde. Außerdem verschönert sich unser Ortsbild durch das Verschwinden der Freileitungen", sagte Quast.



Um Synergieeffekte zu heben, habe die Ortsgemeinde selbst im Zuge der Arbeiten 17 neue Straßenleuchten gestellt und alle Gehwege, in denen Tiefbau stattfand, mit neuem Verbundpflaster versehen. Auch die Wasserwerke der VG Altenkirchen-Flammersfeld hätten in Teilbereichen insgesamt 183 Meter PE-Wasserleitungsrohr für 14 Hausanschlüsse erneuert und damit 75.000 Euro in das Wasserversorgungsnetz investiert. Die Tiefbauarbeiten seien von der Firma HS Erdbau GmbH aus Birkenbeul ausgeführt worden. Die EAM leiste laut Pressemitteilung damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Unternehmen, insbesondere kleiner und mittlerer Betriebe. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Betrunkener löst Gefahrenbremsung eines Zuges aus

Am Donnerstagabend (1. Dezember) erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 20.30 Uhr die Mitteilung, ...

Wissen: Diebstahl eines E-Bikes - 22-jährige Täterin gefasst

Am Donnerstag (1. Dezember) meldete sich ein 33-jähriger Geschädigter gegen 17.45 Uhr bei der Polizeiwache ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen und Schulwegsicherheit - Polizei Hachenburg zeigt Präsenz

Aufgrund der Vollsperrung der B414 kommt es für viele Gemeinden in der Kroppacher Schweiz zu einem erhöhten ...

Den Fokus auf die Stärken richten: Arbeitsagentur unterstützt bei Inklusionsvorhaben

Trotz Fachkräftemangel scheuen sich noch immer viele Arbeitgeber vor der Einstellung von Menschen mit ...

Ein besonderes Konzerterlebnis: Gala der Filmmusik hautnah erleben

Die Gala der Filmmusik mit der Philharmonie Südwestfalen erfreut sich so großer Beliebtheit, dass nun ...

Neues Bürgergeld: Westerwälder Betroffene kamen zu Wort

"Es war in den letzten Wochen der politischen Auseinandersetzung um das neue Bürgergeld beschämend, wie ...

Werbung