Werbung

Region |


Nachricht vom 21.10.2007    

RK erhielt Verbandsgemeinde-Wappen

Anlässlich des Tages der rheinland-pfälzischen Reservisten wurde die RK Wisserland mit dem Wappen der Verbandsgemeinde Wissen ausgezeichnet.

wappen für die RK

Wissen/Mudersbach. Da freuten sich die Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland, als sie während des Empfangs der zahlreichen Ehrengäste anlässlich des Tages der rheinland–pfälzischen Reservisten in der Siegstadt mit dem Wappen der Wissener Verbandsgemeinde ausgezeichnet wurden. Das bleigläserne, sehr wertvolle Wappenschild, sei extra in einer Spezialwerkstätte in München in einer limitierten Auflage von nur 24 Exemplaren angefertigt worden, kommentierte Bernd Obelode von der Wissener Verwaltung.
Für die heimische RK durfte der Vorsitzende und Projektoffizier des Landeskommandos RP, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, die Rarität aus den Händen des Bürgermeisters der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, Michael Wagener, im Kuppelsaal der Westerwald Bank entgegen nehmen. Der Bürgermeister lobte das hohe persönliche Engagement der Wissener Reservisten im Leben von Stadt und Verbandsgemeinde. Wagener sagte, es sei für die Stadt und Verbandsgemeinde eine große Ehre, dass der diesjährige Landestag der Reservisten hier stattfände. Er zeigte sich über das ansprechende facettenreiche Programm der zentralen Landesveranstaltung erfreut und meinte, die Organisation und Durchführung sei spürbar mit sehr viel Herzblut verbunden. Die RK Wisserland mit ihrem Vorsitzenden sei dafür bekannt, ganze Sachen zu machen, was letztendlich zum erwünschten Erfolg geführt habe, so Wagener.
Dankesworte richtete Wagener selbstverständlich auch an die mitverantwortliche Kreisgruppe Rhein–Lahn–Westerwald–Sieg für ihren vielschichtigen Einsatz.
Wienand bedankte sich für das Vertrauen sowie die hervorragende Unterstützung und garantierte, dem Wappen sei bereits jetzt ein würdiger Platz im Vereinsheim gewiss.
Auch die Feldpostsoldaten unter der Führung von Fregattenkapitän d.R. Diethelm Scholle von der Deutschen Post AG überraschten mit einem weiteren Präsent. Mit diesem zollten die Feldpostler den heimischen Reservisten in ihrem Vereinheim großes Lob für ihre Gastfreundlichkeit und ihr Organisationstalent. Ein echter Feldpostsack sowie die offizielle Wappentafel der Feldpostämter der Bundeswehr schmücken nun zusätzlich das Vereinsheim und halten somit die Erinnerung der Organisatoren an eine spektakuläre Landesveranstaltung wach. Die siegstädtische RK sowie die Feldpostler entschieden beim Abschied, ihren Kontakt zu pflegen. (aw)
xxx
Sie platzierten gemeinsam das Wappen der Verbandsgemeinde Wissen zwischen weiteren Auszeichnungen: Klaus Schneider (Leiter Reservistenortsverband Brachbach/Mudersbach), RK–Schriftführer Michael Jösch und Neumitglied Jens Weber (von links). Foto: Axel Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"

In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme ...

Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Neue große Suchaktion geplant

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Azubi-Check: Ein Anfang ist gemacht

Der Anfang ist gemacht. Einmal für die 15 Jugendlichen, die am ersten Azubi-Check im Kreis Altenkirchen ...

Spritspur war viele Kilometer lang

Etliche Kilometer lang war eine Treibstoffspur, die am Sonntagnachmittag dem technischen Zug Horhausen ...

Landrat überreichte Wappen-Urkunde

Landrat Michael Lieber hat in einer Feierstunde der Ortsgemeinde Breitscheidt die Genehmigungsurkunde ...

WHC ist in Gewinnerlaune

Die schießsportlichen Abteilungen des Wiedbachtaler Hobbyclubs (WHC) sind zurzeit in Gewinnerlaune. Jetzt ...

Pankok-Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert die Wissener eigenART der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ...

Erster Jugendtag ein voller Erfolg

Jugendleiter Michael Ilga ist sich sicher: "Das machen wir auf jeden Fall wieder." Das, das ist der ...

Werbung