Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

KVHS Altenkirchen bietet pädagogische Basisqualifizierung an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ist ganz vorne mit dabei, wenn es um Weiterbildung und Qualifizierung von pädagogischem Fachpersonal geht. Nach eigenen Angaben hat sie als eine der ersten VHS'n im Norden von Rheinland-Pfalz die pädagogische Basisqualifizierung im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz angeboten. Auch in 2023 wird es den Kurs wieder geben.

Die Teilnehmer mit Kursleiterin Siglinde Czenkusch (r.). (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Die Qualifizierung ist für bestimmte Berufsgruppen Voraussetzung für eine Tätigkeit in einer Kita. Multiprofessionelle Teams mit unterschiedlichen beruflichen Backgrounds sind notwendig, weil Kinder für ihre individuelle und ganzheitliche Entwicklung unterschiedliche Kompetenzen brauchen. Unter der Leitung von Siglinde Czenkusch waren ab März 18 Teilnehmende dabei, insgesamt umfasste der Kurs 160 Stunden. Nunmehr erhielten alle ihre Zertifikate. Auch im kommenden Jahr wird es wieder die Basisqualifizierung im Angebot der Kreisvolkshochschule Altenkirchen geben. Am Montag, 13. März, startet die neue Qualifikation, wieder im Blended-Learning-Format: Der erste und der letzte Kurstermin finden in Präsenz statt, alle anderen 18 Kurstage werden online angeboten. Wer mehr erfahren möchte, kann sich mit der Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen, Tel. 02681/812211 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de in Verbindung setzen. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Dialog-Abend über das Zusammenleben vielfältiger Kulturen

Fluchtbewegungen werden häufig mit Armut, Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot in Verbindung gebracht. Jedoch ...

Kreis gibt im nächsten Jahr über 20 Millionen Euro für seine 16 Schulen aus

Der Kreis Altenkirchen muss im kommenden Jahr deutlich tiefer in die Tasche greifen, um den Betrieb seiner ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Brachbach

Fahren unter Alkoholeinfluss ist nie eine gute Idee. Für einen 55-Jährigen endete seine vorerst letzte ...

In der Lesestube Gebhardshain werden Weihnachtsgeschichten vorgelesen

In der Evangelischen Bücherei in Gebhardshain werden Geschichten zum Advent vorgelesen. Die Bücherei ...

Feuerwehren im Kreis Altenkirchen weisen auf bundesweiten Warntag hin

Als vor zwei Jahren erstmals wieder ein bundesweiter Alarm-Testtag stattfand, wurde allen Beteiligten ...

Hobbymannschaften treten beim Dartturnier in Kirchen an

In nicht einmal zwei Wochen heißt es wieder "Game on", wenn am 15. Dezember die Dart-Weltmeisterschaft ...

Werbung