Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Kunst und Unterhaltung rund um das Thema Garten

Zum fünften Mal finden im malerischen Gartencafé in Wissen entlang der Sieg die "GartenTräume" statt. Der Garten - die Anlage bietet am Sonntag, 31. Juli eine Verkaufsstellung mit Kunsthandwerk und

In der parkähnlichen Anlage "Der Garten" finden zum fünften Mal die "GartenTräume" statt. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Am Sonntag, 31. Juli, heißt es zum fünften Mal: GartenTräume im "Der Garten" in Wissen. Eine Verkaufsausstellung und Unterhaltung rund um das Thema Garten startet mit dem Gartenfrühstück um 10 Uhr.
Das parkähnliche Gartencafé an der Siegpromenade in Wissen ist eine Oase im Grünen, die zum Feiern, Schlemmen und Entspannen einlädt. Über 20 Aussteller werden sich ab 10 Uhr entlang der Siegpromenade und im Garten präsentieren. Genießen, Flanieren und Feiern in der 5000 Quadratmeter großen Gartenanlage und dem schönen Pagodenzelt sind möglich. 
Auf dem Spezialmarkt werden Kunstgegenstände, Accessoires für drinnen und draußen, Schmuck, Blumen, Gesundes und Leckeres aus Früchten, Gewürze, Seifen, Gartenmöbel, Kleidung und vieles mehr rund um das Thema Garten angeboten. Glaskugeln werden bemalt und ein Motorsägenschnitzer arbeitet an seinen Holzskulpturen. Zudem wird es ab 15.30 Uhr eine Gedichtlesung 
mit Inge Lennert geben. Weitere Informationen zu dem Fest erhalten Sie im Internet: www.gartencafe-wissen.de .Der Garten öffnet ab 10 Uhr mit dem Gartenfrühstück. Wer am Frühstück teilnehmen möchte, sollte einen Platz reservieren. Kontakt: Der Garten, Im Frankenthal 27, 57537 Wissen. Tel.: 02742-1016.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Kunden

Seit 40 Jahren ist Marlies Schmidt bei der Arbeitsagentur in Betzdorf beschäftigt. Zum Jubiläum gab es ...

Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

550 Jahre Kausen werden gebührend gefeiert

Großes Jubiläumsfest am 30./31. Juli, in Kausen. Dann feiert der Ort sein 550-jähriges Bestehen und weiht ...

SPD: Sofortiges Handeln bei Notarztversorgung gefordert

Die Kreis-SPD fordert sofortiges Handeln: Die Verögerungen bei der Verbessrung der Notarztversorgung ...

Kunst im Neuwieder Tierheim Ludwigshof

Neuwied. Unter dem Motto „Kunst für die Katz“ hatte am gestrigen Sonntag (24.7.) das Neuwieder Tierheim ...

Erste Hüttengaudi bringt Kirmesbesucher in Fahrt

Die Magdalenen-Kirmes in und um das Kaplan-Dasbach-Haus lockt noch bis Montag nach Horhausen. Am Samstagabend ...

Werbung