Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

BC Smash Betzdorf bei den Rheinlandmeisterschaften zweimal auf dem Treppchen

Am vergangenen Samstag (3. Dezember) fand in Plaidt die Badminton-Rheinlandmeisterschaft O19 statt. Die Betzdorfer Akteure Kim Hoffmann, Mika Schönborn, Lucas Zimmermann, Thomas Knaack, Lisa Löhr und Melanie Schulz waren in allen Disziplinen vertreten.

Vorne v.l.: Kim Hoffmann, Lisa Löhr, Melanie Schulz. Hinten v.l.: Thomas Knaack, Lucas Zimmermann, Mika Schönborn. (Foto: privat)

Betzdorf/Plaidt. Gestartet wurde mit den Einzeln. Nachdem Zimmermann und Schönborn nach der ersten Runde aus dem Turnier schieden, kam Hoffmann eine Runde weiter. Doch in der zweiten Runde war gegen die Regionalliga-Spielerin Chalgoum nichts zu holen. Im Damendoppel konnte Hoffmann mit Partnerin Julia Klein (Gebhardshain) in der ersten Runde keinen Sieg erspielen und war somit raus. Auch Zimmermann flog mit Partner Ansgar Kirste (Remagen) nach der ersten Runde raus. Schönborn und Knaack konnten das erste Spiel in drei Sätzen gewinnen, doch im zweiten Spiel unterlagen sie in zwei Sätzen.

Löhr und Schulz hingegen spielten ein starkes Turnier. Nachdem sie das erste Spiel klar für sich entschieden, wartete in der zweiten Runde mit Remakulus/Chalgoum eine Paarung aus der Regionalliga. Doch die Betzdorfer Damen ließen sich nicht abschrecken und siegten in zwei Sätzen. Im Halbfinale traf man auf Andre/van Eckeren. Nach einem knappen ersten Satz (23:21), lagen Löhr/Schulz im zweiten Satz 13:18 hinten. Mit einer bemerkenswerten Aufholjagd konnten sie den zweiten Satz mit 21:19 für sich entscheiden.

Im Finale warteten dann Vermaßen/Becker, die in Remagen in der 2. Bundesliga spielen. Nachdem die Betzdorfer den ersten Satz knapp verloren (23:21) , konnten sie tatsächlich den zweiten Satz für sich gewinnen und spielten sich in den Entscheidungssatz. Im dritten Satz merkte man dann letztendlich doch den Klassenunterschied und die Betzdorfer verloren. Trotz allem eine klasse Leistung und somit sind Löhr und Schulz Vize-Rheinlandmeister im Damendoppel.



Im abschließenden Mixed schafften es Schönborn/Hoffmann nicht über die erste Runde hinaus.
Schulz nahm die Glückssträhne aus dem Damendoppel mit ins Mixed und gewann zusammen mit Zimmermann das erste Spiel gegen die Remagener Oberligaspieler Kirste/Rohbeck mit zweimal 21:19, wobei man auch hier im ersten Satz 12:18 hinten lag. Im Viertelfinale wartete wieder eine Regionalliga Paarung aus Andernach. Nonn/Remakulus mussten sich nach drei Sätzen gegen die Betzdorfer geschlagen geben.Im Halbfinale stand man Mund/Becker aus der 2. Bundesliga gegenüber. Wie auch im Damendoppel konnten die Smasher den Favoriten einen Satz klauen und verloren im dritten dann mit 15:21. Somit erreichten Zimmermann/Schulz den 3. Platz und konnten sich über ein erfolgreiches Turnier freuen. Die Qualifikation für die Südwestdeutsche Meisterschaft am ersten Januarwochenende in Mainz-Zahlbach wurde damit erreicht. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nachruf: "Datt Ei" Hans Süper verstorben

Der 1936 geborene Kölner Hans Süper ("Datt Ei") verstarb am 3. Dezember nach längerer Krankheit. Von ...

Einladung zur Letzten Schicht der Bindweider Bergkapelle

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. freut sich, nach zwei Jahren Pause wieder die Letzte Bergmännische ...

Gelungene Weihnachtsfeier SV Leuzbach-Bergenhausen

Zum zweiten Adventswochenende steht im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen immer die Weihnachtsfeier ...

"Filmreif – Kino!" in Hachenburg zeigt "Die Küchenbrigade"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

"Eine geschenkte Zeit" in Niederfischbach begeisterte das Publikum im Dom

Schon der elfte Niederfischbacher Weihnachtsmarkt, erstmals am neugestalteten "Domplatz" unter dem Motto ...

Rechten Stimmungsmachern die "Gelbe Hand" zeigen - Aufruf für Azubi-Preis

Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die ...

Werbung