Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

Gelungene Weihnachtsfeier SV Leuzbach-Bergenhausen

Zum zweiten Adventswochenende steht im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen immer die Weihnachtsfeier an. Ausrichter ist die Jugendabteilung des Vereins. So auch in diesem Jahr. Nur hatten sich die Verantwortlichen etwas Neues ausgedacht. Es sollte als "Außen-Veranstaltung" durchgeführt werden.

Am zweiten Adventswochenende steht im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen immer die Weihnachtsfeier an. (Foto: privat)

Leuzbach. Über 60 Personen hatten sich angemeldet und erwartungsfroh trafen sich Jung und Alt nachmittags am Schützenhaus. Es wurde in die Dämmerung hinein gewandert und der gesamte Tross war auf der Suche nach dem Nikolaus. Unterwegs mussten verschiedene Aufgaben erledigt werden. Unter anderem wurde auch ein Wissensquiz durchgeführt, wo sich die Jugend als weitaus schlagfertiger darstellte als die älteren Wanderteilnehmer.

Gespannt war man auf den Nikolaus und jeder Wanderer, welcher der lustigen Truppe mit einer Taschenlampe entgegenkam, wurde prompt für den Nikolaus gehalten. An der Kaiserlinde war es dann endlich so weit. Der Nikolaus wartete dort und wurde auch direkt von der Jugend umlagert. Die Kinder erzählten von den Fragen, welche sie beantwortet haben. Gemeinsam ging man auf den Festplatz, wo Schwedenfeuer und der neue Grillplatz auf die Wanderer wartete. Der Nikolaus überreichte dort Geschenke an alle teilnehmenden Kinder und es wurde gemeinsam das Nikolaus-Lied: „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen.



Inzwischen waren auch die Würstchen gar und dem Glühwein und dem Kinderpunsch wurde kräftig zugesprochen. Die Kinder zogen sich ins Schützenhaus zurück und die Spieletonne wurde ausgeräumt. Die Erwachsenen scharten sich um die Feuerstellen und es kam eine richtig schöne Vorweihnachtsstimmung auf. Es wurde noch lange viel gelacht und sich rege ausgetauscht. Alle Teilnehmer waren sich einig: Eine absolut gelungene Veranstaltung, welche sicherlich nicht zum letzten Mal in diesem Format stattgefunden hat. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf am Hüttenhaus

In regelmäßigen Abständen ist die Abgeordnete freitags an gut frequentierten öffentlichen Standorten ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast ...

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit ...

Einladung zur Letzten Schicht der Bindweider Bergkapelle

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. freut sich, nach zwei Jahren Pause wieder die Letzte Bergmännische ...

Nachruf: "Datt Ei" Hans Süper verstorben

Der 1936 geborene Kölner Hans Süper ("Datt Ei") verstarb am 3. Dezember nach längerer Krankheit. Von ...

BC Smash Betzdorf bei den Rheinlandmeisterschaften zweimal auf dem Treppchen

Am vergangenen Samstag (3. Dezember) fand in Plaidt die Badminton-Rheinlandmeisterschaft O19 statt. Die ...

Werbung