Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Bushaltestelle wird verlegt - Markierungsarbeiten starten

In der ersten Augustwoche wird die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof in der Rathausstraße in Wissen in die Straße "Im Kreuztal" verlegt. Des Weiteren starten umfangreiche Markierungsarbeiten, die zum Teil neue Parkplätze schaffen. Auch gilt nach Abschluss der Maßnahmen Tempo 30 in einigen Bereichen.

Wissen. Die Verbandsgemeinde Wissen hat die Markierungsarbeiten für die innerstädtischen Straßen "Im Kreuztal" und Rathausstraße vergeben. Voraussichtlich in der ersten August-Woche werden die vorhandenen und nicht mehr geltenden Markierungen entfernt und Markierungen aufgefrischt bzw. neu aufgebracht.
Nach Ende der Markierungsarbeiten werden Verkehrsschilder aufgestellt, die die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h für die Straße "Im Kreuztal" ab der Einmündung "Am Biesem" und in der Rathausstraße anzeigen.

Diese Maßnahmen gehören zu einem Gesamtpaket verkehrslenkender Maßnahmen, die in Abwägung verkehrssicherheitsrelevanter Vorschriften und der Interessen der Wissener Geschäftsinhaber durch den Bauausschuss der Stadt Wissen beschlossen wurden. So verlängert sich der Längsparkstreifen in Fahrtrichtung Bahnhof im Bereich der Gebäude Rathausstraße 20a/43. Auf der Gegenseite wird ein zusätzlicher Parkplatz vor den Taxiständen in Fahrtrichtung Rathaus eingerichtet.
Der Behindertenparkplatz vor dem Gebäude Rathausstraße 71 (Gaststätte Akropolis) wird auf die Höhe des Gebäudes Rathausstraße 73 (Kreissparkasse) verlegt und damit ein zusätzlicher Parkplatz gewonnen.
Die Bushaltestelle Fahrtrichtung Bahnhof aus dem Bereich Rathausstraße 79-81 verschiebt sich in den Bereich Im Kreuztal 83. Hier können dann Längsparkplätze im Bereich der dann ehemaligen Bushaltestelle angelegt werden, so dass die Postagentur im Gebäude Rathausstraße 77 besser erreichbar wird.
Die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dient der verbesserten Verkehrssicherheit im Bereich der Querungshilfe und der Bushaltestellen. Sie soll darüber hinaus eine erhöhte Sicherheit für Fußgänger sowie ein- und aussteigende Fahrzeugführer in der intensiv frequentierten Rathausstraße bieten.
Witterungsabhängig kann sich der Beginn der Markierungsarbeiten noch verschieben, teilte die Verwaltung mit. Die Einwohner, Geschäftsinhaber und Besucher der Stadt Wissen, insbesondere der betroffenen Straßen werden um Verständnis für die kurzfristigen Sperrungen und Einschränkungen gebeten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband soll Notarztversorgung übernehmen

Die Situation der Notarztversorgung im Landkreis ist inakzeptabel. Die CDU stellt dies unmissverständlich ...

Ortsbürgermeister Hubert Wagner schoss den Königsvogel

Ortsbürgermeister Hubert Wagner setzte nicht nur den Ehrenschuss auf den Königsvogel der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft, ...

Altenkirchen: Schnellrestaurant überfallen

Am frühen Montag um 1.45 Uhr wurde in der Kölner Straße in Altenkirchen ein Schnellrestaurant überfallen. ...

550 Jahre Kausen werden gebührend gefeiert

Großes Jubiläumsfest am 30./31. Juli, in Kausen. Dann feiert der Ort sein 550-jähriges Bestehen und weiht ...

Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

Immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Kunden

Seit 40 Jahren ist Marlies Schmidt bei der Arbeitsagentur in Betzdorf beschäftigt. Zum Jubiläum gab es ...

Werbung