Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2007    

Azubi-Check: Ein Anfang ist gemacht

Der Anfang ist gemacht. Einmal für die 15 Jugendlichen, die am ersten Azubi-Check im Kreis Altenkirchen auf der Freusburg teilnahmen als erstem wichtigen Schritt hin zu einer Lehrstelle, zum anderen für die federführenden Wirtschaftsjunioren und die IHK Betzdorf.

azubi-check auf der freusburg

Kreis Altenkirchen. Zwei Tage lang wurden am letzten Ferienwochenende 15 Jugendliche auf der Freusburg einem Test unter realen Prüfungssituationen unterzogen - dem Azubi-Check. Initiator waren die Wirtschaftsjunioren mit Unterstützung der IHK. Oliver Gromnitza, Sprecher der Wirtschaftsjunioren im Kreis, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf, auch wenn er sich eine etwa größere Beteiligung gewünscht hätte - 20 Plätze hatten zur Verfügung gestanden. 13 der 15 teilnehmenden Jugendlichen erhielten am Ende das begehrte Zertifikat, das im kommenden Jahr die Türen für eine Lehrstelle weit aufstoßen soll und der Bewerbung Schwung geben wird. Aber auch die, die es nicht geschafft haben, profitieren, wissen sie doch ebenso wie ihre Schulkameraden, woran noch gearbeitet werden muss, um einen erfolgreichen Start ins Berufsleben hinzulegen. Und da gibt es, so weiß Gromnitza eigentlich bei allen noch etwas zu tun. Vor allem in den Basisfächern Deutsch, Mathematik und Englisch trat so mancher Mangel ans Licht, wie die Trainer feststellen mussten. Aus diesem Grunde gab es am Schluss des Checks noch ein ausführliches Beurteilungsgespräch mit den Schülerinnen und Schülern von Hauptschule, DOS und Realschule. Deshalb, so Gromnitza im Gespräch mit dem AK-Kurier, "gibt es hier nur Gewinner und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr mehr werden."
Deshalb auch Gromnitzas Apell an die Eltern, ihre Kinder anzumelden: "Nutzt für euren Nachwuchs diese Chance." Aber auch die Lehrer seien gefordert, die Jugendlichen zu einer Teilnahme zu bewegen. Zumal diese Teilnahme - bei allem Stress - auch noch Spaß macht, da waren sich alle einig. Gromnitza: "Es war eine riesengroße Show." Eine mit abendlichem Karaoke-Wettbewerb und Spielen, bei denen die Teamfähigkeit getestet wurde. Aber auch eine mit viel Arbeit. Als möglicherweise wichtige Investition in die Zukunft. (rs)
xxx
Wirtschaftsjuniorensprecher Oliver Gromnitza (links) und Projektleiterin Antje Seemann (hinten, 3. von links) mit dem Teilnehmern vor dem Start des Azubi-Checks am Samstagmorgen im Burghof. Hinterher konnten alle mit dem Verlauf zufrieden sein. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Weitere Artikel


Spritspur war viele Kilometer lang

Etliche Kilometer lang war eine Treibstoffspur, die am Sonntagnachmittag dem technischen Zug Horhausen ...

Landrat überreichte Wappen-Urkunde

Landrat Michael Lieber hat in einer Feierstunde der Ortsgemeinde Breitscheidt die Genehmigungsurkunde ...

Wieder Studienpreis zu gewinnen

Auch in diesem Jahr lobt der Kreis Altenkirchen wieder einen Studienpreis aus. Prämiert werden überdurchschnittliche ...

RK erhielt Verbandsgemeinde-Wappen

Anlässlich des Tages der rheinland-pfälzischen Reservisten wurde die RK Wisserland mit dem Wappen der ...

WHC ist in Gewinnerlaune

Die schießsportlichen Abteilungen des Wiedbachtaler Hobbyclubs (WHC) sind zurzeit in Gewinnerlaune. Jetzt ...

Pankok-Ausstellung im Alten Zollhaus

Eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert die Wissener eigenART der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde ...

Werbung