Werbung

Nachricht vom 08.12.2022    

Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause lädt die Weihnachtsdorfjugend Oberraden unter dem Motto „Das Comeback des Jahres“ am ersten Weihnachtsfeiertag ab 18:30 Uhr wieder zur legendären Weihnachtskultparty nach Oberraden ein.

Archivfoto: NR-Kurier

Oberraden. Wer an Oberraden denkt, denkt auch zwangsläufig an die allseits beliebte und traditionelle Weihnachtskultparty Oberraden, die als Party der Superlative über die regionalen Grenzen hinaus in den letzten Jahrzehnten bei Jung und Alt zunehmend Anklang gefunden hat und seit Jahren immer mehr an Zuwachs und Popularität gewinnen konnte.

Nachdem der Burschenverein aus Oberraden die letzten drei Jahre rund um die Weihnachtszeit deutlich zu viel Freizeit genießen musste, wird er dieses Jahr wieder alles dafür tun, seinen Gästen wie gewohnt einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Weihnachtsgeschenke werden gleich zu Veranstaltungsbeginn verteilt, wenn die Happy Hour zum Kauf von zwei für eins lockt.



Mit „BARBED WIRE“ kommt die mit dem Fachmedienpreis als „beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ ausgezeichnete Band nach Oberraden. Mit einem breit gefächerten Repertoire und einer atemberaubenden Bühnenshow weiß die Showband aus Süddeutschland seit 20 Jahren zu überzeugen und zahlreiche Lokalitäten bundesweit zu füllen. Bis zum Auftritt dieses Highlights wird DJ Schengi den Abend besinnlich bis heiter einläuten und den Besuchern ordentlich einheizen. (red)

Termin: Erster Weihnachtsfeiertag
Einlass und Happy Hour: 18:30 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Einlass: ab 16 Jahren


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kampfgeist der Wissener Handballerinnen führte zum Erfolg

Seit Saisonbeginn fehlte den Damen des SSV95 Wissen noch der erste Sieg, als diese zum Auswärtsspiel ...

Gewinne der Niederfischbacher Weihnachtsmarkt-Verlosung können abgeholt werden

Der 11. Föschber Weihnachtsmarkt stimmte die Niederfischbacher Anfang Dezember auf die Weihnachtszeit ...

In Daaden überzeugten Ju-Jutsu Sportler ihren Landesverband

In Daaden hat die Landes-Kyu-Prüfung des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz (JJVRP) stattgefunden. Sieben ...

DJK Wissen-Selbach bietet neue Kurse an

Die DJK Wissen-Selbach hat ab Januar drei Kurse für Erwachsene sowie zwei Kurse für Kleinkinder im Angebot. ...

Rund 400.000 Euro für die Erneuerung des Radwegs und des Tunnels in Peterslahr

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhält für die Erneuerung des Radwegs sowie des Tunnels ...

Meilensteine der Musikgeschichte bei "Weltklassik am Klavier!" in Altenkirchen

Noch einmal lockt die "Weltklassik am Klavier!" in diesem Jahr ins Altenkirchener Kreishaus: "Die Pathétique ...

Werbung