Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Verkehrsunfall auf der L285 bei Daaden verursacht Folgeunfall

Ein Verkehrsunfall hat sich am 8. Dezember auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf ereignet. Mithilfe von Ersthelfern konnte die Autofahrerin ihr Fahrzeug verlassen. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Wenige Meter weiter waren die Rettungskräfte erneut im Einsatz.

Bei einem Unfall landete das Fahrzeug auf dem Autodach. (Fotos: VG-Feuerwehr)

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag (8. Dezember) gegen 13 Uhr auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf gekommen. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet ein Pkw nach Angaben der Polizei ins Rutschen und landete auf dem Dach. Die Fahrerin konnte mit Unterstützung von Ersthelfern noch vor Eintreffen der Feuerwehren aus Herdorf und Daaden ihr Auto verlassen. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. In Folge dieses Geschehens kam es zu einem Folgeunfall, berichtet die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf: Ein Lkw versuchte auf der kurvenreichen Strecke in einem Waldweg zu wenden. Hierbei riss er sich den Dieseltank auf, wodurch etliche Liter ins Erdreich sickerten. Um den restlichen Tankinhalt abzupumpen sowie ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen, wurden die Teileinheit "Auffangen Nord“ des Gefahrstoffzuges alarmiert. Die L285 war hierdurch für rund vier Stunden vollgesperrt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer ...

Auto überschlug sich auf der K94 nahe Wingendorf

Bei einem Verkehrsunfall am 8. Dezember (Freitag) auf der K94 hat sich ein Auto überschlagen. Der Fahrer ...

Altenkirchen: Mit 2,5 Promille im Blut Unfall verursacht

Auf dem Parkplatz der Verbandgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld ist der Fahrer eines Pkw gegen ...

Gemütliche Barbarafeier der KAB Sankt Elisabeth Birken-Honigsessen

Zur 107. Barbarafeier hatte die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen ihre Mitglieder Jubilare, Freunde ...

VG Wissen: Investitionen für Klimaschutz so hoch wie noch nie zuvor

Die Hauptbotschaften aus dem Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Wissen sind zum einem ein ...

Müllgebühren klettern: Musterhaushalt zahlt 25,93 Euro mehr im nächsten Jahr

Vieles wird teurer: Kurz vor Weihnachten reiht sich auch der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen ...

Werbung