Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

Wandern, ausruhen und entspannen - Ein Waldsofa für Friesenhagen

Die Menschen des Wildenburger Landes haben allen Grund zur Freude: Die LandFrauen Friesenhagen sponsern ein gemütliches Waldsofa. Ab dem nächsten Frühjahr können Besucher aus nah und fern die wunderschöne Landschaft auf einer neuen rustikalen Sitzgelegenheit genießen. Das Waldsofa lädt zum Ausruhen und entspannten Verweilen bei der "Roten Kapelle" ein.

Die Lieferung des Waldsofas - bis zur Einweihung dauert es noch eine Weile. (Fotos: privat)

Friesenhagen. Bis zur Einweihung des Waldsofas im kommenden Jahr gibt es aber noch viel zu tun. Von der Anlieferung bis zum Aufbau sind noch fleißige Hände gefragt, denn die Wellenbank muss zusammengebaut und gestrichen werden, der Standort für die gemütliche Sitzgelegenheit vorbereitet und verschönert werden. All diese Aufgaben werden bis zum Frühjahr 2023 in einem kleinen ehrenamtlichen LandFrauen-Projektteam erledigt.

Die LandFrauen Friesenhagen danken mit diesem Geschenk all den Menschen im Wildenburger Land für ihre langjährige Unterstützung und ihre Verbundenheit. Ebenfalls danken sie dem Kirchenvorstand Friesenhagen, welcher die Genehmigung zur Aufstellung erteilt hat. Die Mitglieder des Kirchenvorstandes Friesenhagen freuen sich über diese schöne Bereicherung bei der St.-Anna-Kapelle.

Die Besucher der Roten Kapelle können sich ab dem Frühjahr nicht nur an dem Anblick der schönen Natur rund um die Rote Kapelle erfreuen, sondern auch an einem gemütlichen Waldsofa. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Claus Behner zeichnete verdiente Mitglieder aus

Am Freitag (9. Dezember) konnte Claus Behner, Erster Beigeordneter der Stadt Wissen und stellvertretender ...

Dreigestirn übernimmt Macht über Scheuerfelder Jecken

"Nach Scheuerfeld zieht ein die Sage von Eis und Feuer, das Dreigestirn bestreitet mit euch das närrische ...

Autofahrer flüchtet nach Unfall nahe Herdorf

Auf der K 101 hat sich am Freitag (9. Dezember) gegen 6.50 Uhr ein Unfall auf der K 101 ereignet. Der ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Jahreskalender für Wissener Stadtteil Köttingerhöhe erschienen

Jetzt ist er da, der neue Jahreskalender für den Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Verfasser Bernhard ...

Frostige Temperaturen erschweren Entleerung der Bioabfalltonnen - Tipps des AWB

Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen leider wie alljährlich dazu, ...

Werbung