Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Angehörige der Westerwald Werkstätten schnuppern in Schießsport hinein

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat mit der digitalen Schießanlage seinen Luftgewehrstand auf das aktuelle technische Niveau gebracht. Ein Ziel, welches der Verein generell verfolgt, welches aber auch speziell mit dieser Anlage erreicht werden sollte, ist, dass es auch Schützen mit Beeinträchtigungen ermöglicht wird, sich an dem Schießsport zu beteiligen.

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen war zu Gast beim SV Leuzbach-Bergenhausen. (Fotos: SV)

Altenkirchen. Bei einem Gedankenaustausch, welcher zwischen den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, vertreten durch Bärbel Nied, und Vertretern des Schützenvereins stattgefunden hat, wurde sehr schnell die Einigung gefunden, dass man ein solches erstes "Schnupperschießen“ durchführen möchte. Die Lebenshilfe verfügte bereits schon über erste Erfahrungen mit dem Schützenverein Wissen, wo primär Klienten aus den Einrichtungen in Wissen und Steckenstein schon schießsportlichen Aktivitäten nachgehen. "Nun möchte man es aber auch gerne auf die Standorte Altenkirchen und Flammersfeld erweitern. Somit bot sich der SV Leuzbach-Bergenhausen an", berichten die Schützen. Zwei Gruppen mit insgesamt 13 Schützen trafen sich dann im Schützenhaus Leuzbach und konnten somit den Schießsport mit dem Luftgewehr ausprobieren.

Begrüßt wurden sie vom Zweiten Vorsitzenden Alexander Roth. Die Sportleiterin Christa Griffel und Waffenmeister Mathias Theis waren für die schießsportlichen Belange verantwortlich. "Mit großer Begeisterung wurde geschossen, aber auch im Aufenthaltsraum wurde das Geschehen auf dem Luftgewehrstand über den Fernsehbildschirm verfolgt." Nachdem Probeschüsse absolviert wurden und die Gewehre auf die jeweilige Person eingestellt waren, erfolgte ein kleiner Wettkampf über zehn Schuss. Die jeweiligen Gruppenersten wurden mit einem kleinen, der Jahreszeit entsprechenden Geschenk überrascht.



"Final kann gesagt werden, dass alle Personen mit sehr großem Interesse an dem Schießen teilgenommen haben und auf jeden Fall eine Wiederholung und gegebenenfalls auch die regelmäßige Teilnahme am Training überlegt werden könnte. Nun waren nur Klienten aus Altenkirchen beim Schießen. Interesse besteht auch aus Flammersfeld. Dies soll im neuen Jahr weiterverfolgt werden", heißt es vonseiten des Vereins. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Zwei Firmenmitarbeiter bei Arbeitsunfall in Altenkirchen verletzt

Die Polizei gab am heutigen Montagmorgen (12. Dezember) eine Erstmeldung heraus. Demnach ist bei einer ...

Seit mehr als 60 Jahren wird in Asbach Blut gespendet

Seit mehr als 60 Jahren gibt es in Asbach Blutspenden. Die Blutspendetermine nahmen einen immer höheren ...

Literaturtage-Gründer setzt mit neuer Veranstaltungsreihe "Wissen liest" frische Impulse

Wissen war 2001 der Gründungsort der "Westerwälder Literaturtage“, die sich, von dem Schriftsteller Hanns-Josef ...

Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten geht auf Weihnachtstour

Die Singgemeinschaft des MGV Hoppengarten hat sich für die kommenden Feiertage einiges vorgenommen. So ...

BBS Betzdorf-Kirchen bot Informationen aus erster Hand

Was läuft im Technikunterricht? Wie ist das Fach Gemeinschaftskunde aufgebaut? Die Besucher des Informationstages ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) ...

Werbung