Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2022    

Literaturtage-Gründer setzt mit neuer Veranstaltungsreihe "Wissen liest" frische Impulse

Wissen war 2001 der Gründungsort der "Westerwälder Literaturtage“, die sich, von dem Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil und der Buchhändlerin Maria Bastian ins Leben gerufen, zu einer erfolgreichen Lesereihe für den gesamten Westerwald entwickelten. Mit der neuen Reihe "Wissen liest“ wollen Ortheil und der ortsansässige, gerade mit dem "Buchhandlungspreis 2022“ ausgezeichnete "Buchladen" dem kulturellen Leben der Region frische Impulse verleihen.

Die neue Veranstaltungsreihe startet mit Daniela Dröscher. (Foto: Carolin Saage)

Wissen. Zusammen mit dem Kulturwerk und der Sala Ortheil sind Lesungen und literarische Events aller Art geplant: von der Vorstellung neuster Bücher in Lesungen über informative Abendgespräche mit Personen des literarischen Lebens bis hin zu thematischen Abendmusiken sowie einer Schreibakademie, die alle, die sich mit Literarischem Schreiben beschäftigen, nach Wissen lädt. "Wissen liest“ soll laut Initiatoren mehr werden als eine Veranstaltungsfolge. "Die neue Reihe möchte eine literarische Öffentlichkeit initiieren, die eine lebendige und literaturaffine Stadt in den unterschiedlichsten Facetten als gastlichen Erlebnisraum präsentiert", heißt es in der Pressemitteilung.

Erste Veranstaltungen der neuen Reihe stehen für 2023 bereits fest. Die Aufzählung sei nicht abschließend, jede einzelne werde in der lokalen Presse, auf der Website des "Buchladens" und in Hanns-Josef Ortheils Blog veröffentlicht: Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr, Kulturwerk Wissen: Daniela Dröscher liest aus "Lügen über meine Mutter“, Moderation Maria Bastian-Erll; Samstag, 4. Februar, 18 bis 20 Uhr: Vorstellung einer Schreibakademie in der Sala Ortheil, Anmeldung erforderlich per E-Mail an ortheil.hannsjosef@gmail.com; Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, Kulturwerk Wissen: Martin Kordić liest und spricht mit Ortheil über "Jahre mit Martha“, Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr (Tea-Time), Walzwerk Wissen, Raum Sandberg und Dachterrasse: Martin Walker liest aus seinem neuen Périgord-Krimi "Troubadour“, Moderation: Bernhard Robben.



Die Eintrittskarten werden jeweils in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Auch in Hövels steigen die Steuern - Ausbau in Siegenthal ab Frühjahr 2023

Ab dem Frühjahr 2023 wird in Siegenthal viel gebaut. Neben "Zum Siegblick" und der Dorfstraße in Teilabschnitten ...

Kreismusikschule gastiert im Kulturhaus Hamm

Ein Kaffee-Konzert kann man nicht nur in Wien erleben, auch der Westerwald hält mit: Am 4. Advent startet ...

"4Fachwerk" lädt zu Sonderführungen "zwischen den Jahren" ein

"Zwischen den Jahren" – für viele Menschen eine besondere Zeit: Die Tage nach Weihnachten bis zum Jahreswechsel ...

Seit mehr als 60 Jahren wird in Asbach Blut gespendet

Seit mehr als 60 Jahren gibt es in Asbach Blutspenden. Die Blutspendetermine nahmen einen immer höheren ...

Aktualisiert: Zwei Firmenmitarbeiter bei Arbeitsunfall in Altenkirchen verletzt

Die Polizei gab am heutigen Montagmorgen (12. Dezember) eine Erstmeldung heraus. Demnach ist bei einer ...

Angehörige der Westerwald Werkstätten schnuppern in Schießsport hinein

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat mit der digitalen Schießanlage seinen Luftgewehrstand auf ...

Werbung