Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust begeisterte mit musikalischer Vielfalt

Von Katharina Behner

Musikalische Vielfalt wurde versprochen und musikalische Vielfalt wurde geboten: Das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen in der Pfarrkirche St. Elisabeth begeisterte die Gäste. Neben dem MGV sorgten das Ensemble Chalumeau aus Wehbach und der Kirchenchor St. Marien aus Freudenberg für musikalischen Genuss.

Mit derzeit 32 aktiven Sängern hat der MGV Sangeslust, unter Chorleitung von Hubertus Schönauer bereits seit geraumer Zeit ein abwechslungsreiches Programm eingeübt. (Fotos: KathaBe)

Birken-Honigsessen. Traditionell fand das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen am dritten Adventssonntag (11. Dezember) statt. Nach dem Ausfall 2021 sorgte das Konzert einmal mehr für Begeisterung bei den fast 300 Konzertbesuchern im voll gefüllten Gotteshaus, welches an diesem Spätnachmittag zur Konzerthalle wurde. Mit derzeit 32 aktiven Sängern hatte der MGV Sangeslust unter Chorleitung von Hubertus Schönauer bereits seit geraumer Zeit ein abwechslungsreiches Programm eingeübt. Das Konzert begann mit Darbietungen des MGV, passender hätte das Eingangslied zur aktuellen Zeit nicht sein können: Stimmgewaltig präsentierte der MGV "Menschen bewahrt Euch den Frieden“. Hierauf ging der erste Vorsitzende des MGV, Michael Schmidt, auch in seinem Grußwort ein. "Menschen bewahrt Euch den Frieden … Frieden kann überall wohnen, wenn nur unser Herz ist dabei“. Herzlich begrüßte Schmidt neben den Besuchern auch die Ehrengäste. Unter ihnen Landrat Peter Enders, Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff und Pfarrer Marcus Tesch - jeweils mit Gattinnen. Aus den Reihen des MGV wurden die Ehrenvorsitzenden Wilfried Reifenrath und Hubert Wagner, gleichzeitig Ortsbürgermeister von Birken-Honigsessen, begrüßt. Eingeladen war zudem der Präsident des Chorverbandes Rheinland. Ein besonderer Dank ging an Pfarrer Martin Kürten, der die gewärmte Kirche für den Anlass zur Verfügung stellte. Sodann ging es im Konzertprogramm weiter.

Ein Konzert mit Hingabe und Leidenschaft für Musik und Gesang
Weitere Mitwirkende des Weihnachtskonzertes waren das Klarinetten-Ensemble Chalumeau aus Wehbach unter der Leitung von Jörg Wellnitz. In der außergewöhnlichen Besetzung verschiedener Klarinettenarten präsentierte sich das Ensemble von sanft melodisch abgestimmt bis tiefgründig erheiternd. Die Werke bekannt mit "Engel haben Himmelslieder“ bis hin zur Reflexion "Blue Aquamarine“. Wie der MGV Sangeslust kam nicht weniger stimmgewaltig der Kirchenchor St. Marien aus Freudenberg daher. Unter Leitung von Erich Langenfeld gaben die rund 35 Frauen und Männer ein Repertoire an kirchlichem und weltlichem Liedgut zum Besten. Darunter durfte das "Ave Maria“ genauso wenig fehlen wie "Leise leise in der Nacht“. Als gastgebender Verein ließ es sich der MGV nicht nehmen, den Konzertabschluss zu gestalten und wurde von Sara Simon am Piano zu "Ich sah ein Schiff am Weihnachtstag“ begleitet.



Insgesamt präsentierte der MGV Sangeslust ein Weihnachtskonzert mit abwechslungsreichen, gefühlvollen und stimmgewaltigen, musikalischen Momenten in rund zwei Stunden. Mit Hingabe und Leidenschaft für Gesang und Musik wurden die Zuhörer von allen mitwirkenden Chören und Ensembles in die besinnliche Zeit und das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt - das natürlich nicht ohne jeweils eine Zugabe geboten zu haben.

Michael Schmidt dankte in seiner Schlussrede allen Mitwirkenden bis hin zur Küsterin der Pfarrkirche. Im Namen aller Akteure wünschte er den Besuchern schon jetzt eine gesegnete Weihnacht, Gesundheit und ein frohes neues Jahr. Zudem machte Schmidt auf das anstehende 100-jährige Jubiläum des Vereins und die bevorstehende Auszeichnung mit der Zelter Plakette aufmerksam. Dazu wird es am 19. März 2023 im Kulturwerk in Wissen ein großes Konzert geben, wozu der MGV Sangeslust weitere namhafte Chöre eingeladen hat.

Noch einmal wurde es dann in der Pfarrkirche St. Elisabeth stimmgewaltig, als alle Mitwirkenden gemeinsam mit den Besuchern einen der Klassiker unter den Weihnachtsliedern anstimmten: Mit "Stille Nacht, heilige Nacht“ fand das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust seinen Abschluss. Zu sehen ist das Konzert auch auf youtube "St. Elisabeth Birken-Honigsessen, Weihnachtskonzert MGV Sangeslust“. (KathaBe)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Schönstein - Schützenbruderschaft freute sich über großen Andrang

Nachdem klar war, dass der Weihnachtsmarkt in Wissen nicht stattfinden würde, wurden Alternativen diskutiert. ...

Oberlahrer Grundschüler machen sich als Kinderersthelfer stark

Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Oberlahr nach der Kinderersthelfer-Ausbildung der Kinderersthelfer-Tag ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Unbekannte beschädigten geparktes Auto in Niederfischbach

Die Polizei geht Hinweisen nach, die zu den unbekannten Tätern einer Sachbeschädigung führen. Die Täter ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum bietet Geschenkideen aus der Region

ANZEIGE | Wer den Weihnachtsmarkt verpasste, hat im Altenkirchener Regionalladen noch reichlich Gelegenheit ...

"4Fachwerk" lädt zu Sonderführungen "zwischen den Jahren" ein

"Zwischen den Jahren" – für viele Menschen eine besondere Zeit: Die Tage nach Weihnachten bis zum Jahreswechsel ...

Werbung