Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu einer Weihnachtsfeier, besser "Adventlichen Zusammenkunft", treffen. Dann sind auch die Partner mit dabei, die während des Jahres oft auf das "Gegenstück" verzichten müssen.

Lockere Gesprächsrunde: Wolfgang Hörter (von links), Jörg Mockenhaupt, Mike Rumpel und Marco Schütz. Fotos: Willi Simon

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, dass die Feier in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Das entsprechende Ambiente dazu bot die "Hammermühle“ bei Wahlrod. Ein festlich geschmückte Festsaal erwartete froh gelaunte Gäste. In seinem Willkommensgruß ging der Kreisvorsitzende Marco Schütz auf das abgelaufene Jahr und zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen ein, und dankte den engagierten Ehrenamtlichen, die diese organisiert, mitgestaltet und durchgeführt hatten. Auch die Zusammenkunft in der "Hammermühle“ musste organisiert werden. Mit Blumensträußen dankte Schütz Bettina Schäfer, Manuela Schütz und Helga Hörter hierfür. Bevor zum reichhaltigen Buffet gebeten wurde, sprach Willi Simon ein Tischgebet, in dem er die Sinne auch für den Hunger in der Welt schärfte und Gottes Segen für das gemeinsame Mahl erbat.

Seit fast 30 Jahren gehört es dazu, dass nach dem Abendessen ein "besinnlicher Teil“ von Willi Simon folgt. Diesmal trug er adventliche Gedichte, einen Text mit Gedanken zum Advent und eine anrührende Weihnachtsgeschichte vor. Keine Feier ohne Tombola. Diese hatten die Anwesenden selbst mit einem mitgebrachten Präsent bestückt. Der Erlös ging über den Rektor der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe, Jörg Müller, zur Weiterleitung an einen Jugendlichen, der nach einem Badeunfall schwerstbehindert ist.



Im Rahmen der Feier wurde Ina Hobracht mit der Ehrenplakette des Fußballkreises ausgezeichnet (siehe gesonderter Bericht). Hübsch dekorierte Präsente des Fußballkreises wurden an die Anwesenden verteilt. Als "Schmankerl“ gab es noch den Adventskalender der Stiftung "Fußball hilft“ des Fußballverbandes Rheinland verteilt. Hinter jedem Türchen verstecken sich interessante Gewinne.

Neu an der "Adventlichen Zusammenkunft“ des Fußballkreises war, dass der Kreisvorsitzende Marco Schütz in einer lockeren Talkrunde zahlreiche Ehrenamtliche um Erfahrungsberichte aus den Aktionen im zu Ende gehenden Jahr bat. Danach blieb noch Zeit, ohne Sitzordnung in lockerer und entspannter Atmosphäre zu plaudern oder in Erinnerungen zu schwelgen. Ein Lob, und das darf auch einmal erwähnt werden, gab es aus den Reihen froh gelaunter Gäste an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Altenkirchen: Fußgänger wurde auf Zebrastreifen angefahren

Am Montag (12. Dezember) kam es auf dem Fußgängerüberweg in der Wiedstraße zu einem Unfall. Ein Lieferwagen ...

Winterzirkus in Birken-Honigsessen ohne Spenden nicht möglich

Zum ersten Mal präsentiert der Wissener Ferdinand Klaas einen Winterzirkus in Birken-Honigsessen. Die ...

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin ...

Kreisvolkshochschule: Mehr Geld für Kursleiter und höhere Kursgebühren

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält ein riesengroßes Füllhorn an (Weiterbildungs)Angeboten für ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Oberlahrer Grundschüler machen sich als Kinderersthelfer stark

Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Oberlahr nach der Kinderersthelfer-Ausbildung der Kinderersthelfer-Tag ...

Werbung