Werbung

Nachricht vom 13.12.2022    

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Von Helmi Tischler-Venter

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin als Weihnachtsroman geschrieben, in dem es wieder um die Liebe geht. Schauplätze sind Köln und ein fiktives, romantisches Burghotel am Rhein vor den Toren Kölns. Die Kapitel sind wie bei einer Adventskalender-Geschichte von 1 bis 25 nummeriert.

Buchtitel

Dierdorf/Windhagen. Die Hauptrolle hat wieder die Protagonistin des ersten Bands, der rothaarige Wirbelwind Maxie inne. Sie arbeitet in der Verwaltung des Burghotels. In der Vorweihnachtszeit vertritt sie zusätzlich krankheitsbedingt ausgefallenes Personal.

Ihre Nichte Helen kommt von einer zwölfmonatigen Arbeitszeit als Konditorin in einem Luxushotel aus Dubai zurück. Sie wird von der gesamten Familie und ihrem Freundeskreis herzlich willkommen geheißen in einem Kölner Brauhaus. Zusammen mit ihrer Cousine und Mitbewohnerin Ida, Maxies Tochter, hat sie sich im Drei-Sterne-Lokal Frederik’s beworben. Mit dessen neuem Besitzer legt sich Helen an, und so scheint der Zukunftstraum der beiden jungen Frauen zu platzen.

Maxies Sohn Luis informiert Ida und Helen über die personelle Notsituation, und die beiden Damen springen sofort im Burghotel ein, um Maxie etwas zu entlasten. Das Hotel gehört Olli Kirschbaum, der zugleich in Köln eine Schreinerei führt. Olli ist seit einem Jahr mit Maxies Schwager Jaques verheiratet, einem schicken Grundschullehrer. Olli möchte seinen Mann beim alljährlichen Familienweihnachtsfest auf der Burg mit einem erneuten Antrag und einer glanzvollen Feier als Ersatz für die im Feuer untergegangene Original-Hochzeitsfeier überraschen. Nun müssen alle Familienmitglieder diesen Plan vor Jaques geheim halten.



Es finden viele verschwörerische Telefonate statt, denn auch Jaques will seinen Partner mit einem besonderen Geschenk überraschen. Und da Olli sich durch seine undiplomatische Art mit Helen und Ida gestritten hat und dazu Maxie dem umtriebigen Olli die Leviten liest, dass er sich zu wenig um den gutmütigen Jaques kümmere, muss der Hotelchef bangen, ob sein Hochzeitsplan funktionieren wird. Tatsächlich gibt es einige Änderungen und kleine Katastrophen vor dem absehbaren Happy End.

Als Zusatzgeschenk hängt Doris Manroth das Rezept für die leckeren Weihnachtswaffeln an, die den Waffenstillstand in einen Waffelstillstand verwandeln.

Das Taschenbuch ist erschienen bei Books on Demand, ISBN 978-3-7407-1659-2. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Lichterfahrt der Traktoren in Malberg: Großer Andrang am Wahrzeichen der Gemeinde

Mit einer großen Anzahl an Traktoren konnte die Fahrt am Sonntag (11. Dezember) in Malberg starten. Mehr ...

Queen-Tribute-Show "The Bohemians" im Kulturwerk Wissen

Die international bekannte Queen-Tribute-Show "The Bohemians" nimmt in ihrer Show "A Night Of Queen" ...

Von emotional bis heiter: Buntes Jahreskonzert sorgte in Daaden für tosenden Applaus

Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle ...

Winterzirkus in Birken-Honigsessen ohne Spenden nicht möglich

Zum ersten Mal präsentiert der Wissener Ferdinand Klaas einen Winterzirkus in Birken-Honigsessen. Die ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Fußgänger wurde auf Zebrastreifen angefahren

Am Montag (12. Dezember) kam es auf dem Fußgängerüberweg in der Wiedstraße zu einem Unfall. Ein Lieferwagen ...

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Werbung