Werbung

Nachricht vom 13.12.2022    

Lichterfahrt der Traktoren in Malberg: Großer Andrang am Wahrzeichen der Gemeinde

Von Klaus Köhnen

Mit einer großen Anzahl an Traktoren konnte die Fahrt am Sonntag (11. Dezember) in Malberg starten. Mehr als 25 Traktoren waren angemeldet worden. Die Zahl der notwendigen Anmeldungen (15) war, so die Organisatoren, bereits am ersten Tag erreicht worden. Mehrere Hundert Besucher tummelten sich am Barbaraturm, um sich das Spektakel anzuschauen.

Der höchste Advenntskranz der Region auf dem Barbaraturm (Bilder: kkö)

Malberg. Die imposant illuminierten Traktoren aller möglichen Größen trafen sich am Festplatz in Malberg. Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Bereich der Gemeinde, sondern weit darüber hinaus. Die weiteste Anfahrt hatten wohl die Teilnehmer aus Alpenrod und Nistertal. Bei der Fahrt der beleuchteten Traktoren durch den Ort wurden sie von begeisterten Zuschauern gefeiert. Am Barbaraturm, dem Wahrzeichen von Malberg, sammelten sich derweil mehrere Hundert Besucher, die die Ankunft der beleuchteten Traktoren erleben wollten. Die beiden kleinen Parkflächen in der Nähe waren bereits weit vorher besetzt. Die Technik stellten die Veranstaltungstechnik Moll und die Agentur MyDearCaptain zur Verfügung. Auch die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unterstütze das ehrenamtliche Engagement, wie die Organisatoren mitteilten.

Im Ort und natürlich besonders am Ziel der Fahrt konnten sich die Organisatoren über die glänzenden Augen der Kinder freuen. Auch die erwachsenen Besucher hatte teilweise Tränen in den Augen. Dies, so war zu hören, lag nicht nur an der Kälte. Die Teilnehmenden hatten sich sehr viel Mühe gegeben, die Traktoren zu schmücken. Begleitet wurde der Tross von Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim. Der Nikolaus war natürlich ebenso dabei wie der Ausschank von Glühwein für die Großen. Für den Nikolaus hatte Jörg Müller von den REWE-Standorten in Gebhardshain und Elkenroth für Naschereien gesorgt. Leander Moll konnte dann als Nikolaus, unterstützt durch einen Engel, die Kinder beschenken.



Die Verantwortlichen, die in diesem Jahr dieses Event mit eigenen finanziellen Mitteln organisiert haben, planen bereits für 2023. Viele der Teilnehmer aus diesem Jahr wollen dann wieder dabei sein. Die Technik der LED-Leuchten solle noch verbessert werden, so einige der Besitzer der Gefährte. Alle Besucher waren sich einig, dass dies eine Veranstaltung ist, die wiederholt werden muss. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Queen-Tribute-Show "The Bohemians" im Kulturwerk Wissen

Die international bekannte Queen-Tribute-Show "The Bohemians" nimmt in ihrer Show "A Night Of Queen" ...

Von emotional bis heiter: Buntes Jahreskonzert sorgte in Daaden für tosenden Applaus

Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle ...

CDU-Kreisverband Altenkirchen ehrt verdiente Mitglieder

Im Bürgerhaus Elben hat der CDU-Kreisverband langjährige Mitglieder geehrt. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Buchtipp: „Waffelstillstand“ von Doris Manroth

Die Fortsetzung ihres Frauenromans über die Frauen namens Engel hat die in Windhagen lebende Autorin ...

Winterzirkus in Birken-Honigsessen ohne Spenden nicht möglich

Zum ersten Mal präsentiert der Wissener Ferdinand Klaas einen Winterzirkus in Birken-Honigsessen. Die ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Fußgänger wurde auf Zebrastreifen angefahren

Am Montag (12. Dezember) kam es auf dem Fußgängerüberweg in der Wiedstraße zu einem Unfall. Ein Lieferwagen ...

Werbung