Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2022    

Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet Kurs zur Erlangung des Eselführerscheins an

Das Bildungsprogramm 2023 der Kulturstätte Haus Felsenkeller in Altenkirchen beinhaltet viele Neuerungen, aber auch Bewährtes. Das neue Jahr startet mit dem bewährten Angebot, den Eselführerschein plus zu erlangen.

Lernen mit Natur und Tieren liegt im Trend. Der Kurs beinhaltet eine Praxiseinheit mit Eseln. (Symbolbild)

Altenkirchen. Warum gerade Esel? "Es ist immer beeindruckend, welche Wirkung die Esel in Menschen auslösen können. Mit Eselsgeduld, Achtsamkeit, Präsenz und Selbst-Wirksamkeit bringen sie uns an Punkte und Lernaufgaben, an die wir uns allein nicht heranwagen würden. Lernen mit Natur und Tieren ist im Trend", sagt das Haus Felsenkeller. Nun gebe es das Angebot dauerhaft und zeitlich flexibel online abrufbar. Man könne also zu jeder Zeit starten. Der Kurs beruht auf einem praktisch erprobten und gut umsetzbaren Lernkonzept der Eselschule und den wissenschaftlich fundierten Methoden der TGI (tiergestützten Intervention der ISAAT Kriterien). Der Kurs sei hilfreich im Umgang mit allen Hof- und Nutztieren.

Eingeladen sind Menschen, die pädagogisch, therapeutisch oder beratend tätig sind. Esel-Liebhaber sowie soziale Einrichtungen in Planung und Konzeption von "artgerechten TGI Projekten“ würden ebenso profitieren. Der Onlinekurs besteht aus Selbstlerneinheiten, Online-Videotreffen und positives Gruppenfeedback ist möglich und Praxis-Support kann jederzeit angefragt werden. Elke Willems, Fachkraft für systemische TGI ist immer ansprechbar. Der Zeitaufwand beträgt circa 20 Stunden. Das Online-Theoriepaket kostet 120 Euro, ein Kombikurs aus Onlinemodul und Praxis-Einheit (drei Stunden Einzelcoaching) kostet 250 Euro. Der praktische Anteil des Kurses wird an individuell abgestimmten Terminen in der Eselschule oder mit eigenen Eseln absolviert. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681/986412. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Für drei Kreise: Qualitätssiegel im Kampf gegen multiresistente Erreger verliehen

Sie sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Aber sie sind allgegenwärtig. Manche ...

Achtung Betrug: Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen in der Region

Nach aktuellen Vorfällen mit betrügerischer Absicht weist das Landesamt für Steuern darauf hin, dass ...

Stadt Wissen: Beschluss zum Haushalt 2023 verschoben

Noch bevor die Haushaltsplanung 2023 für die Stadt Wissen hätte beschlossen werden können, hatte die ...

Verfrühte Bescherung: 2,44 Millionen Euro sollen helfen, Arbeitsplätze in der Region zu sichern

Es ist zwar noch ein bisschen Zeit bis zum Weihnachtsfest. Aber über eine verfrühte Bescherung lässt ...

CDU-Kreisverband Altenkirchen ehrt verdiente Mitglieder

Im Bürgerhaus Elben hat der CDU-Kreisverband langjährige Mitglieder geehrt. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Von emotional bis heiter: Buntes Jahreskonzert sorgte in Daaden für tosenden Applaus

Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle ...

Werbung