Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Kreisfeuerwehrverband gibt Brandschutztipps für die Vorweihnachtszeit

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. Mit neun einfachen Tipps kann man das Risiko eines Brands verringern, damit auch die Feuerwehr ruhige und besinnliche Weihnachten haben darf.

Tipps befolgen, damit nicht am Ende der Baum brennt. (Foto: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen)

Region. "Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz oder Kerzen ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbrände", erklärt Volker Hain, Vorsitzender des Kreisverbandes. Er appelliert an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren. Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:
Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Geschenkpapier, Vorhang) oder an einem Ort mit starker Zugluft aufstellen.
Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder nicht gelangen können.
Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen – vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!
Auch wenn man sie häufiger als sonst verwendet und griffbereit haben möchte: Streichhölzer und Feuerzeuge an einem kindersicheren Platz aufbewahren.
Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig löschen, bevor sie heruntergebrannt sind: Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und wird zur Brandgefahr.
Bei elektrischen Lichterketten darauf achten, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Die elektrischen Kerzen sollten ein Prüfsiegel tragen, das den VDE-Bestimmungen entspricht.
Wenn man echte Kerzen entzünde, immer ein entsprechendes Löschmittel (Wassereimer, Feuerlöscher, Feuerlöschspray) bereitstellen.
Wenn es brennt, nur dann versuchen, die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten möglichst die Tür zum Brandraum schließen, die Wohnung verlassen und die Feuerwehr mit dem Notruf 112 alarmieren.
Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm geben. Übrigens passen sie perfekt als Geschenk auf den Gabentisch!



Wenn diese Tipps eingehalten werden, dürften auch die Feuerwehrkameraden eine besinnliche und ruhige Vorweihnachtszeit haben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach: Weihnachtsfeier mit Showturnen

Am dritten Adventssonntag (11. Dezember) fand die Weihnachtsfeier des DJK Wissen-Selbach mit Showturnen ...

Fund von zwei gehäuteten Hundeleichen in der Sieg bei Scheuerfeld

Einen grausamen Fund machte eine Frau in Scheuerfeld. Während ihres Morgenspaziergangs fand sie die gehäuteten ...

Illegales Kraftfahrzeugrennen löst länderübergreifenden Polizeieinsatz auch in Betzdorf aus

Ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Motorrädern hat einen länderübergreifenden Polizeieinsatz in den ...

Weihnachtsessen: Gänsekeule und Gänsebrust mit Sauce und Klößen

Die Gans gehört zu den beliebtesten Gerichten an Weihnachten. Wer sich im großen Familienkreis trifft, ...

Zwei parallele Einsätze beschäftigten die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren zunächst zu einem Brand in Krunkel. Hier war ein ...

Stadt Wissen: Beschluss zum Haushalt 2023 verschoben

Noch bevor die Haushaltsplanung 2023 für die Stadt Wissen hätte beschlossen werden können, hatte die ...

Werbung