Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Energieexperten beraten in Betzdorf und in Altenkirchen

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Solche und weitere Tipps geben die Energieberater in Betzdorf und in Altenkirchen.

Holzweichfaserplatten sind eine Alternative zur Unterspannbahn. (Foto: VZ RLP)

Betzdorf/Alzenkirchen. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer sogenannten Unterspannbahn, die Wasserdampf nach außen durchlässt oder einer Lage aus Schalungsbrettern, die häufig mit Bitumenpappe abgedeckt wird. Eine Alternative ist das Anbringen von Holzweichfaserplatten. Diese Platten bestehen aus zerkleinerten Holzabfällen, die mithilfe von heißem Wasserdampf und holzeigenen
Inhaltsstoffen miteinander verklebt werden. Sie sind stabil, verhindern des Eindringen von Regen und Schnee von außen bei gleichzeitiger Durchlässigkeit für Wasserdampf von innen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale haben sie den zusätzlichen Vorteil, dass sie wie eine zusätzliche Dämmstofflage oberhalb der Sparren wirken.

Weitere Informationen zur optimalen Dachdämmung sowie zu allen Fragen des Energiesparens im Haus erteilt der Energieberater der Ver-braucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung.



Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt: in Betzdorf am Donnerstag 5. Januar, von 12.30 bis 16.15 Uhr,
Voranmeldung unter Telefon 02741/291-900 (Bürgerbüro), und in Altenkirchen am Donnerstag, 26. Januar, von 12 bis 18 Uhr, Voranmeldung unter Telefon 02681/850. Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800/60 75 600 (kostenfrei), montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. (PM)





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Gerd Dittmann mit der Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet

Mehr als ein halbes Leben für die Kommunal- und Kreispolitik und damit für die Menschen im AK-Land: Das ...

Sportlicher Austausch zum Zwecke der Vereinsbindung im Kreis Altenkirchen

Sportkreisvorsitzender Benjamin Limper sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, ...

Ortskernsanierung: Doppelschlag aus Mainz für Daaden und Weitefeld

Gleich zwei gute Nachrichten kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Ortsgemeinde ...

DAB+ Versorgung im Landkreis Altenkirchen verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz ...

Landfrauen spenden an die Tafel in Altenkirchen

Die diesjährige Spende des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen geht an die Tafel in Altenkirchen. ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit festlicher Musik und frohem Takt ins Neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen ...

Werbung