Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2022    

Sportlicher Austausch zum Zwecke der Vereinsbindung im Kreis Altenkirchen

Sportkreisvorsitzender Benjamin Limper sowie der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, tauschten sich als Bindungsglied für die Sport Vereine im AK-Kreis bei einem gemeinsamen Treffen in der Region aus. Im sportlichem Kreisgebiet werden knapp 180 Vereine betreut und begleitet zudem, wenn es auch nötig wird, eine Hilfestellung angeboten bei anstehenden Sonderfällen.

Benjamin Limper (links) und Klaus-Jürgen Griese tauschten sich über das Vereinsleben im Kreis Altenkirchen aus. (Foto: Griese)

Kreis Altenkirchen. "Die Vielzahl der Vereine sowie die unterschiedlichen Sportarten stellen schon besondere Ansprüche da, ob bei Fördermitteln, bei Zuwendungen für Baumaßnahmen oder bei entsprechenden Ehrungsanträgen der Vereine", erklären Limper und Griese. In dem gemeinsamen Austausch wurden einige Sonderfälle besprochen, aber auch Hilfe für den beantragten Verein angeboten, immer vorausgesetzt, die Satzungen ließen es zu. Beide waren sich bewusst, dass das Aufgabengebiet in erster Linie der gesellschaftspolitischen Kraft dient, welches im Verein verlangt wird und deren Vereins-Satzungen immer zu Grunde gelegt werden müssen. Sie seien sich bewusst, dass man als Bindungsglied zwischen Verbände, Organisationen oder Verwaltungen verantwortungsbewusst handeln und entscheiden müsse: "Führungsqualitäten vorleben, strategisch klug arbeiten, sowie immer wieder über Konsequenzen bestimmter Entscheidungen und Handlungen nachdenken, finanziell vorausschauend planen sowie Vor- und Nachteile beleuchten".



Die Zielorientierung wurde immer wieder auf das Thema Ehrenamt bezogen, denn nur durch die Stärkung des eigenen Vereins besonders in der Nachwuchsarbeit gebe es Hoffnung auf ein weiteres Vereinsleben. Sportkreisvorsitzender Limper sowie der Sportbeauftragte der VG Kirchen-Sieg, Griese, sind bestrebt, sich gegenseitig zu unterstützen, um die Vielzahl der anstehenden Vereinsthemen zu bewältigen. Der Termin zur Antragsstellung von Fördermittel ist für das Jahr 2022 bereits abgelaufen, daher freuten sie sich gemeinsam auf die Zusammenarbeit mit den Vereinen im Kreis Altenkirchen in 2023. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ortskernsanierung: Doppelschlag aus Mainz für Daaden und Weitefeld

Gleich zwei gute Nachrichten kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Ortsgemeinde ...

Kausener Konrad Schwan erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, brachte den Sachverhalt ...

AKTUALISIERT: Auf der A3 Höhe Epgert hat sich ein schwerer Unfall mit Todesopfer ereignet

Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert ...

Gerd Dittmann mit der Ehrenmedaille in Gold des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet

Mehr als ein halbes Leben für die Kommunal- und Kreispolitik und damit für die Menschen im AK-Land: Das ...

Energieexperten beraten in Betzdorf und in Altenkirchen

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

DAB+ Versorgung im Landkreis Altenkirchen verbessert

Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz ...

Werbung