Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2022    

Jubiläumskonzert des Musikverein Dermbach in Herdorf

Am vergangenen Samstag (10. Dezember) veranstaltete des Musikverein Dermbach sein Jubiläumskonzert zum 115-jährigen Bestehen des Vereins. Im voll besetzten Hüttenhaus präsentierte sich das Orchester unter der Leitung von Thomas Drost in Bestform. Zudem gab es einen ersten Auftritt der Bläserklasse für Erwachsene.

(Fotos: privat)

Herdorf. Das Konzert eröffneten die Hühwaldzwerge, das Jugendorchester des Vereins. Die 15 jungen Musiker präsentierten ihr Können bei der Fimmusik „Fluch des Karibik“ und entführten die Zuhörer mit der „Afrika Suite“ in die Tierwelt der Savanne. Ein Bläserensemble widmete sich dem Titanic-Titelsong „My Heart Will Go On”.

Zum Jubiläum konnte der Musikverein einen besonderen Gast begrüßen: Daniel Ridder, der Solotubist des Musikkorps der Bundeswehr, bereicherte das Konzert des Vereins. Um die Gesamtbreite seiner Instrumente dem Publikum näherzubringen, hatte sich Ridder zwei Instrumente ausgesucht: Im ersten Teil des Konzertes „Andante und Rondo“ in einem Arrangement von Gerald Oswald, im zweiten Teil dann ein gänzlich anderes, modernes Stück: „Weekend in the City“ von Naoya Wada. Hier präsentierte Daniel Ridder mit seiner Tuba eine faszinierende Mischung aus Rock, Ballade und Funk. Das Orchester brillierte des Weiteren bei anspruchsvollen Kompositionen, zum Beispiel bei „Robin Hood, Prince of Thieves“ oder „Schmelzende Riesen“.




Bläserklasse für Erwachsene trat erstmals auf
Im September dieses Jahres wurde die Bläserklasse für Erwachsene durch den Musikverein Dermbach gegründet. Das Projekt, in der über 40 Erwachsene begonnen haben, in Kooperation mit der Kreismusikschule Altenkirchen ein Instrument zu lernen, hatte beim Jubiläumskonzert des Vereins Ihren ersten großen Auftritt. Unter der Leitung von Thomas Drost konnten die Erwachsenen bereits drei Lieder zum Besten geben. Im voll besetzen Hüttenhaus kannte der Applaus für das tolle Projekt keine Grenzen. Die Bläserklasse wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Das Projekt, das speziell Erwachsene anspricht, ist bisher einzigartig im Land Rheinland-Pfalz.

Zum Ende des Konzertes wurde es weihnachtlich und die über 300 Besucher wurden auf die Adventszeit eingestimmt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Weitere Artikel


Hunde im Winter: Worauf muss man achten?

Hundebesitzer müssen wohl oder übel auch im Winter bei Minusgraden mit dem Vierbeiner nach draußen. Jedoch ...

Daubs Melanie kommt nach Daaden ins Bürgerhaus

Im neuen Kabarettprogramm 2022/23 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten ...

Bushaltestelle in Mittelhof wird als Müllcontainer missbraucht

Die Bushaltestelle im Wohnbereich Blickhauserwald in der Ortsgemeinde Mittelhof wird seit geraumer Zeit ...

B 8 bei Gieleroth: Fahrzeug wegen Glätte von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Mittwochabend (14. Dezember) ereignete sich gegen 19.20 Uhr ein Unfall auf der B 8 zwischen Gieleroth ...

Wie Weihnachten: Neues Löschfahrzeug in Katzwinkel eingetroffen

Große Freude herrschte am Mittwoch (14. Dezember) beim Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen Feuerwehr ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Rückblick, Ehrungen und traditionelles Wurstessen

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hatte kürzlich seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus ...

Werbung