Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2022    

Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall auf der L 276 in Weyerbusch

Auf der L 276 bei Weyerbusch ist es am Donnerstag (15. Dezember) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht gekommen. Die Polizei vermutet, dass das Auto des Unfallverursachers im Front- und linken Seitenbereich beschädigt ist. Die Polizei geht möglichen Hinweisen nach.

(Symbolbild)

Weyerbusch. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen 17 Uhr auf der L 276 bei Weyerbusch. Im Bereich einer Rechtskurve kam es zum Kontakt zwischen zwei Fahrzeugen. Der Fahrer des Verursacherfahrzeuges entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle in Fahrtrichtung Weyerbusch. Hinweise auf das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges liegen nicht vor, teilt die Polizei mit. Aussagen zufolge könnte es sich um einen weißen oder grauen Kleinwagen gehandelt haben. Das Fahrzeug sei mit hoher Wahrscheinlichkeit im Frontbereich beziehungsweise linken Seitenbereich beschädigt. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise unter Tel. 02681/9460. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


In Kirchen flüchtet Einbrecher mit Weihnachtsgeschenken

Ein unbekannter Täter hat sich am Donnerstag (15. Dezember) Zugang zu einem Wohnhaus im Birkenweg in ...

Neues Jahr, neue Möglichkeiten: Januar-Termine für den Impfbus im Kreis Altenkirchen

Auch im neuen Jahr kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an ...

Katzwinkeler Kinder betätigen sich in der Weihnachtsbäckerei

"In der Weihnachtsbäckerei" hat es im Kindergarten Löwenzahn in Katzwinkel geheißen. Die Eltern des Elternausschusses ...

VG Wissen: Komplexe Aufgaben und Förderzusage für Turnhalle der Grundschule

Volles Programm gab es auf der Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates am Mittwoch (14. Dezember). ...

Altenkirchener Stadtrat: Weiterer Schritt zur Realisierung des Fachmarktzentrums

Außer Spesen fast nichts gewesen: Mit unspektakulären Beschlüssen hat der Altenkirchener Stadtrat das ...

CDU-Stadtverband Betzdorf wählt neuen Vorstand: Michael Brenner neuer Vorsitzender

Neben der Neuwahl des Vorstandes wurden auf der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes ...

Werbung