Werbung

Nachricht vom 28.07.2011    

Birnbach: In Goldschmiedegeschäft eingebrochen (aktualisiert)

Am Donnerstagmittag, 12.35 Uhr, wurde in Birnbach in ein an der B 8 gelegenes Goldschmiedegeschäft eingebrochen. Die Polizei sucht derzeit nach den zwei flüchtigen Tätern. Beute machten die Einbrecher nicht. Lediglich ein geringer Geldbetrag wurde von einer 17-Jährigen Bewohnerin erpresst.

Birnbach. In Birnbach, unmittelbar an der Bundesstraße 8, befindet sich eine Goldschmiede mit integriertem Wohnbereich. Der Betreiber befand sich mit seiner Frau im Urlaub - die 17-jährige Tochter war zu Hause geblieben. Gegen 12.35 Uhr hörte sie Geräusche im Haus und plötzlich stand eine ihr unbekannte Person im Zimmer und rief mit ausländischem Akzent "Wo ist das Gold".
Die 17-Jährige gab dem Unbekannten zu verstehen, dass sich kein Gold im Hause befände. Unbeirrt durchwühlte er dennoch Schränke und Schreibtische - hierbei kam es aber zu keiner Androhung von Gewalt, noch sah die 17-Jährige eine Waffe.
Im Flur hörte sie eine zweite Stimme in einer ihr fremden Sprache. Nachdem sie dem Täter Bargeld aus ihrem Portmonee übergab, verließ dieser den Raum.

Der erste Täter wird wie folgt beschrieben:
20 bis 25 Jahre alt, 1,80 m groß, schlank, schwarze Haare, dunkel gekleidet, der zweite Täter wurde von der 17-Jährigen nicht gesehen.

Die beiden flüchteten und die 17-Jährige lief anschließend zu Nachbarn. Die Polizei sucht nun Zeugen, die um die Mittagszeit verdächtige Wahrnehmungen im näheren Bereich von Birnbach und der Bundesstraße 8 gemacht haben. In diesem Zusammenhang könnte ein roter, älterer Pkw mit EU…. oder AU...Kennzeichen stehen.
Er fuhr kurz vor der Tat auf den Hof des Goldschmiedes und verließ diesen aber sofort wieder. Hinweise bitte an die Polizei in Altenkirchen, Telefon 02681/9460.



Noch Zeugen gesucht
Ein Zeuge fuhr zur Tatzeit (Donnerstagmittag, 12.30 Uhr) von Birnbach auf die Bundesstraße 8 auf. Hierbei musste er als Wartepflichtiger anhalten. Hierbei fiel ihm ein älterer, dunkelroter Pkw mit Stufenheck und EU-Kennzeichen (für Euskirchen) auf. Es kam mit extrem hoher Geschwindigkeit aus Richtung Tatort und fuhr in Richtung Altenkirchen. Im Überholverbot überholte er einen Motorradfahrer mit AK-Kennzeichen. Eingangs Altenkirchen schloss der Zeuge wieder zu dem Motorrad und dem roten Pkw auf. Der Euskirchener Pkw bog dann auf die Umgehungsstraße ab und fuhr Richtung Neitersen.
Die Polizei sucht nun den Motorradfahrer oder weitere Zeugen, denen am Donnerstagmittag der rote Pkw auffiel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank pflanzte 1000 Bäume

Die vom Sturm "Xynthia" zerstörte Waldfläche bei Flammersfeld wurde neu bepflanzt. Im Rahmen ihres ...

Jazz im Schlossparkt mit "Schräglage"

Am Sonntag, 7. August, ab 11 Uhr wird im oberen Schlosshof in Wissen-Schönstein die mittlerweile berühmte ...

Wirtschaftsministerin besuchte TIME in Wissen

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam zum Informationsbesuch in das Technologieinstitut ...

Ministerpräsidenten Beck zum "Mittäter" gemacht

Das "Betzdorfer Blutbad" hat einen prominenten Mittäter: Ministerpräsident Kurt Beck hat die Schirmherrschaft ...

Zwei Tage Mountain-Bike-Rennen, fünf Tage Fußball pur

Eine tolle Sportwoche auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen gab es auch in diesem Jahr ...

Tatverdächtiger festgenommen und in U-Haft

(Aktualisiert)Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Polizeikräfte der "EG Shark" vermelden. Der ...

Werbung