Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen Handwerk. Der 56-jährige Joachim Noll ist Kfz-Mechanikermeister und kommt aus Stebach.

Joachim Noll ist seit drei Jahren Vizepräsident des Deutschen Handwerkstages und wurde am 9. Dezember erneut als höchster Vertreter des Arbeitnehmerflügels im deutschen Handwerk gewählt. (Foto: Michael Jordan)

Region. Joachim Noll, seit 2012 Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten (Arbeitnehmer) des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) 2019 beim Handwerkstag in dieser Position wiedergewählt worden. Damit ist und bleibt Noll der höchste Arbeitnehmervertreter des deutschen Handwerks. Der 56-jährige Kfz-Mechanikermeister aus Stebach ist einer von zwei Vizepräsidenten des Deutschen Handwerkskammertages, dem als neuer Präsident Jörg Dittrich vorsteht. Noll vertritt hier die Interessen des Arbeitnehmerflügels, er sei damit Garant für ausgeglichene handwerkspolitische Entscheidungen im Konsens zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen. Gebildet wird der DHKT durch die 53 Handwerkskammern in Deutschland. Sitz ist Berlin.

Der DHKT hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten der ihm angehörenden Handwerkskammern zu vertreten. Damit ist der DHKT der Dachverband der fachübergreifenden Interessenvereinigungen des deutschen Handwerks mit rund einer Million in der Handwerksrolle eingetragenen Betrieben. Mit der Wiederwahl von HwK-Präsident Kurt Krautscheid ins ZDH-Präsidium und von Noll zum DHKT-Vizepräsidenten sei der Kammerbezirk Koblenz mit gleich zwei Vertretern bestens in Berlin vertreten. "Das spricht sicherlich für die Arbeit und den Ruf der Kammer Koblenz und für das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz und macht uns zurecht stolz“, so Noll nach seiner Wiederwahl, "bedeutet aber auch Verantwortung, die Kurt Krautscheid und ich gerne im Sinne unserer Betriebe und ihrer Mitarbeiter übernehmen.“ (PM)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Schulgemeinschaft der IGS Betzdorf-Kirchen erhielt vorweihnachtliche Überraschung

Für die Weihnachtsaktion hat sich die Schülervertretung der IGS Betzdorf-Kirchen etwas ganz Besonderes ...

Nächtlicher Verkehrsunfall in Wissen – Fahrzeug musste aus einer Böschung geborgen werden

Am Freitag (16. Dezember) wurden die Feuerwehren Wissen, Katzwinkel und Hamm gegen 23 Uhr alarmiert. ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert ...

SPD Kreisverband Altenkirchen unterstützt Flüchtlingshilfe

Zum gemeinsamen Austausch trafen sich die SPD-Kreisvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan ...

VdK Ortsverband Altenkirchen lud zur Weihnachtsfeier ein

Eingeladen hatte der VdK Ortsverband Altenkirchen seine Mitglieder, um einige schöne und gemütliche Stunden ...

Kfz-Zulassungsstelle Altenkirchen: Zum Jahreswechsel nur mit Termin

Wer sein Fahrzeug "zwischen den Jahren" an, ab- oder ummelden möchte, sollte den Hinweis der Kfz-Zulassungsstelle ...

Werbung