Werbung

Nachricht vom 18.12.2022    

20 Jahre Weihnachtsmarkt am Backes in Elkhausen

Von Katharina Behner

Schon zur Eröffnung des 20. Weihnachtsmarktes am Backes in Elkhausen hatten sich viele Eltern, Kinder und weitere Gäste eingefunden. Traditionell schmückten die Kita- und Schulkinder den Weihnachtsbaum und der Nikolaus gab auch sein Stelldichein. "Schön, dass wir wieder hier sind", war ein treffender Satz des Ortsbürgermeisters Hubert Becher.

20 Jahre Weihnachtsmarkt in Elkhausen. Gemütlich war's am Samstag (17. Dezember). (Fotos: KathaBe)

Elkhausen/Katzwinkel. Zusammensein und sich miteinander austauschen: Das war auch diesmal wieder das Motto des Weihnachtsmarktes am Samstag (17. Dezember) auf dem urigen Backesplatz im Herzen von Elkhausen. Zum 20. Mal fand der Markt nun schon statt. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache durch Ortsbürgermeister Hubert Becher und Robert Schaefer vom Dorfgemeinschaftsverein schmückten die Kinder der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule den Tannenbaum. Hierfür hatten sie ihren selbstgebastelten Baumschmuck mitgebracht. Und natürlich war der Nikolaus (Jörg Blatter) gekommen und beschenkte die aufgeregten Kinder.

Bei Minustemperaturen sorgten die auf dem Platz verteilten Feuertonnen für Gemütlichkeit und Wärme. Die Bergkapelle Katzwinkel gab mit einem bunten Potpourri an Weihnachtsliedern ihr Stelldichein. Mit insgesamt drei Ständen hatte sich die Spielergruppe Elkhausen für das leibliche Wohl eingefunden. Bei so vielen Gästen gab es immer mal wieder lange Schlangen an der Glühweinbude. Die mit Rentiergeweihen geschmückten Damen kamen kaum hinterher, den Glühwein zu wärmen. Neben Köstlichkeiten vom Imbissstand sorgte die Spielergruppe auch mit Lumumba und warmen Apfelstrudel mit Sahne für leckere süße Mixgetränke. Der TUS Katzwinkel war ebenfalls mit einem Getränkestand vertreten.



Auf weitere Marktstände hat der Weihnachtsmarkt seit je her verzichtet. Wie Ortsbürgermeister Hubert Becher bereits hervorgehoben hatte, gäbe es in der Weihnachtszeit schon genug Hektik. Ruhig und gemütlich soll es zugehen und so war es auch zu diesem 20. Weihnachtsmarkt wieder. Erstmalig gemeinsam mit der Ortsgemeinde wurde der Weihnachtsmarkt federführend vom Dorfgemeinschaftsverein organisiert. "Soziales Engagement und Zusammenhalt im Ort war nie ein Auslaufmodell und darf es nie werden", sagte der Erste Vorsitzende des Vereins, Robert Schaefer. Genauso wie auch Becher mache ihn das stolz und es sei eine wichtige Stütze im Ortsleben.

Noch bis in die frühen Morgenstunden wurde auf dem Backesplatz gefeiert, gesungen und sich bei bester vorweihnachtlicher Laune ausgetauscht und viel gelacht. (KathaBe)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Verdienstorden des Landes für Hanns-Josef Ortheil aus Wissen

Kürzlich verlieh die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdienten Persönlichkeiten ...

Kircheib: Kaminholz brannte in einem überdachten Lagerbereich

Am Sonntag (18. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 20 Uhr zwei Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Kreis Altenkirchen hebt Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen auf

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Hochpathogenen Aviären ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Was das für eine Veranstaltung, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach stattfand und die Fans elektrisierte: ...

Matthias Reuber besucht DRK-Rettungswache in Wissen

Vertreter von Rettungsdiensten und Gewerkschaften warnen vor einem Kollaps der Notfallrettung in Deutschland ...

SG Westerwald bietet Herzsport in Gebhardshain an

Nach einer Zwangspause startet die zertifizierte Herzsportgruppe der SG Westerwald (SGW) wieder mit ihrer ...

Werbung