Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Zuschuss der Sparkasse Westerwald-Sieg für Umwandlung der "Alten Ziegelwiese"

Kürzlich übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, zusammen mit Axel Käß, Leiter Beratungs-Center Hachenburg, eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Vorsitzenden des Forum Abtei Marienstatt e. V., Johannes Kempf.

Von links: Axel Käß (Leiter Beratungs-Center Hachenburg), Johannes Kempf (Vorsitzender Forum Abtei Marienstatt e. V.), Dr. Andreas Reingen (Vorsitzender Sparkasse Westerwald-Sieg). (Foto: privat)

Streithausen. Zusammen mit der Abtei plant das Forum die Umwandlung der „Alten Ziegelwiese“, dem Bereich zwischen Kreisstraße und Brauhaus, in einen Naturgarten mit zusätzlichen Nussbäumen und blühenden Flächen als Nahrungsangebot für eine Vielzahl von Insekten und anderen Tieren. Dieses Gebiet soll zu einem ökologischen und der Nachhaltigkeit verpflichteten Aushängeschild umgeformt werden.

„Als regional verwurzeltes Institut sind uns Naturschutz sowie das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig. Wir möchten das Forum bei der Erhaltung und Vergrößerung der Artenvielfalt unterstützen und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung des Projekts „Naturgarten Alte Ziegelwiese““, so die Verantwortlichen der SKWWS. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit

Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" ...

Polizei führte Großkontrolle an der B62 in Niederschelderhütte durch

Die Polizeiinspektion Betzdorf hat am Freitag (16. Dezember) in der Zeit von 19 bis 0 Uhr an der Bundessstraße ...

Premiere des Café-Konzertes in Hamm war voller Erfolg

Eine gelungenes Café-Konzert in Weihnachtsstimmung war am 4. Advent im Kulturhaus Hamm zu erleben: Vor ...

Lichterfahrt in Katzwinkel wurde zum coolen Event

Bei der angesagten Wetterlage wäre nur wenige Stunden später keiner mehr der rund 40 Traktoren und anderen ...

Kreis Altenkirchen hebt Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen auf

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Hochpathogenen Aviären ...

Kircheib: Kaminholz brannte in einem überdachten Lagerbereich

Am Sonntag (18. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 20 Uhr zwei Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Werbung