Werbung

Nachricht vom 29.07.2011    

CDU fordert vom Land rasche Unterstützung bei DSL-Versorgung

Rasche Unterstützung vom Land fordert die CDU im Kreis Altenkirchen in Sachen DSL-Versorgung. Das Land dürfe den Norden nicht erneut bei einer wichtigen Infrastrukturmaßnahme abhängen.

Kreis Altenkirchen. Die Orte im Landkreis Altenkirchen brauchen rasch die Versorgung mit DSL. Deshalb dürfe das Land Rheinland-Pfalz die Bezuschussung nicht auf die lange Bank schieben. Dies fordern führende Politiker der CDU aus dem Kreisverband Altenkirchen. Wer Millionen in den Nürburgring stecke müsse auch im ganzen Land für eine notwendige Infrastruktur sorgen.

Wenn die Landesregierung den Kreis Altenkirchen nicht abgehängt sehen wolle, müsse sie dafür sorgen, dass die Breitbandversorgung rasch umgesetzt werde. Statt in Prestigeprojekten wie einem Schlosshotel Geld zu "verbrennen" sei es wichtiger, für eine gute Grundversorgung zu sorgen. Das gelte seit langem für Straßen, inzwischen aber genauso für die Datenautobahn.

In einer Stellungnahme weisen die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders, Kreisbeigeordneter Konrad Schwan und Kreistags-Fraktionssprecher Michael Wagener darauf hin, dass das Land andernorts großzügig den DSL-Ausbau gefördert hat. Für den Kreis Altenkirchen gelten die gleichen Rechte wie für andere Regionen. Deshalb könne das Land den Norden von Rheinland-Pfalz jetzt nicht schon wieder bei einer wichtigen Infrastrukturmaßnahme abhängen. Die nördlichen Landesteile müssten genauso behandelt werden wie südlichen.



Die CDU-Politiker weisen darauf hin, dass der Kreis selbst seine Aufgaben erledigt habe, in dem er eine umfassende Studie zur DSL-Versorgung erstellen ließ. Diese gelte es jetzt umzusetzen und das sei in vielen Kommunen ohne Landesförderung nicht möglich. Schon jetzt - so heißt es in der Stellungnahme - müssten junge Menschen aus dem Kreis Altenkirchen wegziehen, weil sie ihr Studium ohne entsprechende EDV-Anbindung von zu Hause aus nicht durchführen könnten. Auch viele heimische Betriebe seien auf die schnellen Datenverbindungen angewiesen. In Mainz verkenne man offenbar, dass eine Schwächung bestimmter Regionen letztlich eine Schwächung des ganzen Landes sei. Sie forderten auch die Landtagsabgeordneten von SPD und Grünen auf, in dieser Angelegenheit gemeinsam mit der CDU für die Interessen des Landkreises Altenkirchen und seiner Menschen einzutreten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreisseniorentag wird Markt der Möglichkeiten

Neben Rat und Hilfe steht beim Kreisseniorentag am 3. September in der Altenkirchener Stadthalle aktives ...

SU und JU gründen einen Tisch der Generationen

Ein Forum für Jung und Alt haben jetzt die Senioren Union und die Junge Union im Kreis Altenkirchen ins ...

In Scheuerfeld trafen sich die Altkönige

Das 50. Könisvogelschießen der Vereinsgeschichte des Schützenvereins Scheuerfeld steht am Samstag, 13. ...

Kleine Künstler bewiesen Kreativität

Ihrer Kreativität freien Lauf ließen in der "Villa Kraemer" in Kirchen beim Glasgestalten mit Stefania ...

Hip-Hop-Tanzschnupperkurs kam gut an

Wieder einmal begeisterte Diplom-Tanzpädagoge Franciso Luis. Diesmal war er nach Kirchen gekommen, wo ...

Einbruch in Seyen bei Flammersfeld aufgeklärt

Gefasst wurden die Täter, die am 15. Juli in Flammersfeld-Seyen in ein Wohnhaus eingedrungen waren und ...

Werbung