Werbung

Nachricht vom 21.12.2022    

Pkw brannte in Oettershagen, B256 war gesperrt - Ortsangabe sorgte für Verwirrung bei Helfern

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (21. Dezember) wurde die freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 8.25 Uhr zu einem brennenden Fahrzeug gerufen. Als Einsatzort wurde die Koblenzer Straße angegeben. Wie sich kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte herausstellte, befand sich der Einsatzort in Oettershagen auf der B256.

PKW brannte im Motorraum (Bild: privat)

Wissen/Hamm. Aufgrund der neuen Erkenntnisse, die den Einsatzort betrafen, wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm ebenfalls alarmiert. Diese Alarmierung wurde durch die bei Einsätzen immer besetzte Feuerwehreinsatzzentrale vorgenommen. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass ein Pkw im Bereich des Motorraumes in Brand geraten war. Das Fahrzeug fuhr aus Richtung Wissen über die B256, die hier ebenfalls Koblenzer Straße heißt, durch Oettershagen in Richtung Altenkirchen. In dem Wagen befanden sich fünf Insassen. Der Fahrzeugführer bemerkte plötzlich Qualm, welcher aus der Motorhaube aufstieg. Als der Fahrer das Fahrzeug am Fahrbahnrand stoppte, um den Motorinnenraum zu überprüfen, brannte es bereits. Die Fahrzeuginsassen konnten rechtzeitig aussteigen, sich von dem Fahrzeug entfernen und die Feuerwehr verständigen.

Der Brand konnte durch die Feuerwehrleute schnell gelöscht werden. Die beiden freiwillige Feuerwehren Hamm und Wissen arbeiten sehr eng zusammen. So ist im Löschzug Hamm ein Mehrzweckfahrzeug (MZF 3) mit einer Seilwinde ausgestattet. Über eine solche verfügt in der Feuerwehr der VG Wissen kein Fahrzeug. Die beiden freiwilligen Feuerwehren unterstützen sich bei Einsätzen und führen auch gemeinsame Übungen durch. Hier zeigt sich, dass die Zusammenarbeit über kommunale Grenzen hinweg wichtig und hilfreich ist.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung von Andreas Mai (Wissen) und Heiko Grüttner (Hamm) mit rund 28 Kräften im Einsatz. Nach Informationen der Polizei wurde niemand verletzt. Augenscheinlich handelte es sich um einen technischen Defekt. Während der Bergung des Fahrzeugs musste die B256 kurzfristig gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 EUR geschätzt, so die Polizei. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, ...

Weihnachtskonzert des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Weihnachten, festliche Zeit, besinnliche Lieder und wunderschöne Dekorationen. Es sind immer wieder genau ...

Weihnachtstheater für alle Kinder in der Kita Löwenzahn Katzwinkel

Am Donnerstag (15. Dezember) gab es in der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn in Katzwinkel ein Weihnachtstheater ...

MdL Wäschenbach fordert Nutzung der Wehranlage Euteneuen für die Wasserkraft

Seit fünf Jahren kämpft der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach dafür, die Wasserkraft in Euteneuen ...

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn ...

Ingelbacher Unternehmen geht auch bei der Ausbildung neue Wege

Die farbenfrohen Bilder von Ulrich Lipp in einem Westerwälder Metallbetrieb? Was für ein Kontrast zum ...

Werbung