Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2022    

Heritage ehrt im vergangenen Jahr verstorbene Musiklegenden

Das Veranstaltungshighlight Heritage jährt sich am Freitag, 30. Dezember, zum fünften Mal. Ab 20 Uhr haben Anhänger guter Rock- und Popmusik wieder die Möglichkeit, das alte Jahr im Kulturwerk in Wissen musikalisch ausklingen zu lassen. Wie immer geht es den beteiligten Musikern darum, das künstlerische Erbe einiger im Jahr zuvor verstorbener Rock- und Popstars zu ehren.

Heritage jährt sich zum fünften Mal. (Foto: Kulturwerk Wissen)

Wissen. Moderator Bernd Gudernatsch wird durch einen Abend führen, der gespickt ist mit musikalischen Hochkarätern aus verschiedenen Jahrzehnten. Mit dabei sein werden Songs unter anderem von Moody Blues, Foreigner, Uriah Heep, Procol Harum oder John Miles, und von den Rolling Stones, deren Schlagzeuger Charlie Watts im August vergangenen Jahres die Bühne des Lebens verließ. Neben Bernd Gudernatsch (Alsdorf) werden diesmal mitwirken: Jojo Weber, Nadine Altmann, Armin Lübcke (alle Betzdorf), Joi Dreisbach (Siegen), Mathias Mille (Salz), Ralf Friedrich (Langenhahn), Jörg Schenk (Weidenau), Guillermo Banz (Altenkirchen), Lothar Jung (Gebhardshain), Christina Schuhen (Alsdorf), Simone Bröhl (Wissen), Kerstin Kagel (Linz), Melanie Bernhardt (Neustadt), Kerstin Wittenius (Lohmar) und Tim Zimmermann (Osnabrück).

Eine Videoshow, präsentiert von Thomas Klimisch (Alfter), lässt die Thematik der Songs auch visuell Revue passieren. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange. In der teilbestuhlten Halle sind aktuell nur noch wenige Sitzplätze zu haben. Stehplätze sind im Vorverkauf und auch an der Abendkasse noch ausreichend verfügbar.



Das Konzert findet am 30. Dezember um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, statt. Reservierte Sitzplätze für 28 Euro sowie Stehplätze für 24 Euro sind im Vorverkauf in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, im Internet sowie bei der Ticket-Hotline 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus den Festnetzen, maximal 0,60 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus den Mobilfunknetzen) erhältlich.

Der Einlass und die Abendkasse sind ab 19 Uhr geöffnet. Veranstalter ist die Kulturwerk Wissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener "eigenART". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Beim Vorlesewettbewerb der Realschule plus Betzdorf stellten Schüler ihr Talent unter Beweis

In der vorweihnachtlich geschmückten Bibliothek der Bertha-von-Suttner-Realschule plus sind die besten ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Solider Doppelhaushalt 2023/2024

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld muss weiter in zahlreiche Projekte investieren. Wie viel ...

Wissen: Brenzliger Überholvorgang endet in Böschung

Am Dienstag (20. Dezember) befuhr ein 74-jähriger Fahrzeugführer gegen 13.28 Uhr mit seinem PKW die B ...

Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. ...

"The 12 Tenors" treten im Kulturwerk Wissen auf

Zwölf einzigartige Stimmen, umrahmt von einer Lichtshow. "The 12 Tenors" sind nach der Corona-Zwangspause ...

In der Altenkirchener Literaturwerkstatt kommen Autoren zusammen

In den monatlichen Treffen der Literaturwerkstatt Altenkirchen haben Schreibende die Möglichkeit, die ...

Werbung